Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Saisonstart der Eppinger Museen!

23. April 2024 | Bildung, Bildungseinrichtungen, Eppingen, Geschichte, Leitartikel

Mit der Ausstellungseröffnung „Hoheitsgebiete“ zum 1. Mai beginnt ganzheitlich auch die Museumssaison der Dependancen des Stadt- und Fachwerkmuseums „Alte Universität“ in Eppingen und den zahlreichen privaten Museen in der Stadt.

Anbei eine Übersicht:

  • Das Bauernmuseum Richen und das Tabakmuseum Elsenz öffnen von Mai bis Oktober jeweils am 1.  Sonntag des Monats von 14 bis 16 Uhr ihre Pforten. Außerdem steht das Kulturdenkmal „Stellwerk West“ zur Geschichte der Eisenbahn jeweils zu diesen Öffnungszeiten interessierten Besuchern offen.
  • Das Steinhauermuseum Mühlbach sowie das Kulturdenkmal „Alte Schmiede“ in Mühlbach sind von Mai bis Oktober jeden Sonntag von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
  • Die Weinbaustube Kleingartach hingegen hat seine Türen ganzjährig immer donnerstags von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
  • In der Galerie im Rathaus sind noch bis zum 23. Juni Werke von Wolfgang Hartmann zu sehen und im Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ werden die Arbeiten von Martin-Ulrich Ehret unter dem Titel „Waldstücke“ bis einschließlich 7. Juli gezeigt.
  • Die Kulturdenkmäler „Pfeifferturm“ mit der Ausstellung zur Geschichte des Strafvollzugs „Hier ist bös sein“ sowie das „Mikwe – Jordanbad in der Küfergasse“ sind nur im Rahmen einer Führung möglich.
  • Das Kultur-Historische Privatmuseum Sack, mit zahlreichen Objekten und Zeugnissen einer  verschwundenen Zeit, sowie die Raußmühle Eppingen, mit dem Archiv für die Geschichte des ländlichen Lebens, sind nur nach Vereinbarung zu besichtigen.
  • Das Kulturdenkmal Frankeburg gilt als das zweitälteste Fachwerkhaus in Eppingen und öffnet seine Türen jeweils am 1. Sonntag der Monate März bis Oktober von 14 bis 17 Uhr.
  • Das Museum „Zeugnisse religiösen Volksglaubens“ ist im Zeitraum 7. April bis 6. Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Kultur, Kunst und Tradition in der Großen Kreisstadt Eppingen entdecken: Für Besuchergruppen können eigene Termine in allen Häusern das ganze Jahr über vereinbart werden. Zudem haben alle Museen freien Eintritt. Informationen und Kontakte zu den einzelnen Dependancen, Ausstellungen und Privatmuseen finden Sie im Internet unter www.eppingen-tourismus.de/entdecken/museen/.

Text und Foto: Stadt Eppingen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

JugendMeeting in Sinsheim am 11. Juli

Beteiligung junger Menschen zum dritten Mal im Fokus Am Freitag, 11. Juli 2025, findet in der Halle der Carl-Orff-Schule das dritte JugendMeeting in Sinsheim statt. Nach den Veranstaltungen in den Jahren 2017 und 2022 sind erneut Jugendliche aus allen weiterführenden...

Nahwärmenetz kommt nach Eppingen

Stadt startet Interessensabfrage für zentrale Wärmeversorgung Die Stadt Eppingen plant den Aufbau eines zentralen Nahwärmenetzes, um ausgewählte Stadtteile klimafreundlich mit Wärme zu versorgen. Ziel ist es, fossile Einzelheizungen durch ein nachhaltiges...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive