Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Rhein-Neckar-Kreis hilft im Katastrophengebiet: Hochwasser-Zug der Feuerwehren aus Hockenheim & Altlußheim …

16. Juli 2021 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Rhein-Neckar-Kreis hilft im Katastrophengebiet: Hochwasser-Zug der Feuerwehren aus Hockenheim und Altlußheim ist im Landkreis Trier-Saarburg im Einsatz / Team der Straßenmeisterei bietet Unterstützung mit schwerem Gerät an

Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim vor ihrem Aufbruch zum und beim Hilfseinsatz in Rheinland-Pfalz.

Der Rhein-Neckar-Kreis hilft nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz bei den Rettungs- und Aufräumarbeiten. Bereits am gestrigen Donnerstag (15. Juli) koordinierte Kreisbrandmeister Udo Dentz vom Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt, dass noch am selben Abend der Zug Hochwasser in den Landkreis Trier-Saarburg entsandt werden konnte. 26 Angehörige der Feuerwehren Hockenheim und Altlußheim rüsteten verschiedene Fahrzeuge auf, unter anderem einen Gerätewagen mit mehreren Pumpen und Notstromaggregaten sowie 2000 Sandsäcken. Zudem wurden fünf Krankentransportwagen der Katstrophenschutzeinheiten aus dem Rhein-Neckar-Kreis entsandt.

Landrat Stefan Dallinger

Zusätzlich hat am heutigen Freitag, 16. Juli, auch ein Team der Straßenmeistereien des Kreises seine Hilfe unter anderem bei Aufräumarbeiten oder Straßeninstandsetzungen angeboten. Derzeit wartet das für die Straßenmeistereien zuständige Mobilitätsdezernat im Landratsamt noch auf eine Rückmeldung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, ob und in welchem Umfang die Unterstützung benötigt wird. Die Mitarbeitenden des Kreises könnten mit schwerem Gerät (Unimog, Lkw und Radlader) ausrücken.

„Der Rhein-Neckar-Kreis hilft, wenn er gebraucht wird! Ich danke den Rettungsdiensten und den Mitarbeitenden im Landratsamt von ganzem Herzen für ihre spontane Bereitschaft bei diesem Hilfseinsatz im benachbarten Bundesland“, so der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger.

Silke Hartmann – Pressesprecherin Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Anmerkung der Redaktion:

Wir schließen uns dem Dank für die solidarische Hilfe in vollem Umfang an! Den Einsatzkräften ein gutes Gelingen und bitten um gesunde Rückkehr in die Heimat!

Das könnte Sie auch interessieren…

Tag des offenen Hoftores am 25. Mai auf Recyclinghof in Waibstadt

Blick hinter die Kulissen und buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums lädt die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH (REL GmbH) am 25. Mai in Waibstadt zum „Tag des offenen Hoftores“ ein: Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet...

Bluthochdruck im Blick: GRN-Klinik Sinsheim informiert zum Tag gegen den Schlaganfall

„Stopp den Schlaganfall“: Blutdruckkontrolle kann Leben retten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai rückt Bluthochdruck als Hauptrisikofaktor in den Fokus. Am 10. Mai steht ganz Deutschland im Zeichen der Schlaganfallprävention: Der bundesweite „Tag gegen den...

VR Anlage Sinsheim wegen Sanierungsarbeiten am 23. und 24. Mai 2025 geschlossen

Schließung für Privatanlieferer am 23. und 24. Mai 2025 Die AVR Kommunal AöR informiert, dass die AVR Anlage Sinsheim am Freitag, den 23. Mai, sowie am Samstag, den 24. Mai 2025, für Privatanlieferer geschlossen bleibt. Grund für die Schließung sind notwendige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive