Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 38 Saison 2019/20 04.10.2019

4. Oktober 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sandhausen, Sport, SV Sandhausen, ~ Umland, ~~ Überregional

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 38 Saison 2019/20 04.10.2019

WIR! FÜR VIELFALT.

Der SV Sandhausen stellt das anstehende Heimspiel gegen Erzgebirge Aue unter das Motto Vielfalt und hat diesbezüglich bereits konkrete Maßnahmen eingeleitet.
Neue CSR-Initiative „Hardtwald-Helden“
Der SV Sandhausen stellt sich im Bereich Corporate Social Responsability (CSR) neu auf. Unter dem Claim „Hardtwald-Helden“ unterstützt der SVS von nun an Institutionen mit Öffentlichkeitsarbeit sowie verschiedensten Fundraising-Aktionen. Die Partner und Aktionen gliedern sich in die Bereiche Gesundheit, Bildung, Partizipation und Umwelt. Als Botschafter der „Hardtwald-Helden“ fungiert SVS-Profi Stefan Kulovits.
Heimspiel gegen Aue unter dem Zeichen der Vielfalt
„Unser Verein steht für Vielfalt, er verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft und Weltanschauung. Aus diesem Grund stellen wir unseren Heimspieltag am morgigen Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue unter das Motto Vielfalt. Mit Regenbogenfahnen, dem Symbol für Vielfalt, möchten wir unser Anliegen auch sichtbar nach außen tragen. Auf dem Platz mit den Eckfahnen, neben dem Platz mit vielen Fahnen auf den Tribünen“, erläutert Geschäftsführer Volker Piegsa.
Konkrete Maßnahmen
Neben der Symbolik durch die Regenbogen-Eckfahnen auf dem Spielfeld und im Zuschauerbereich hat der SVS auch konkrete Maßnahmen entwickelt. Die SVS-Profis haben sich in einem Video-Statement bereits klar positioniert.

Außerdem haben am Dienstag, den 01. Oktober, alle Mitarbeiter der Geschäftsstelle, des Nachwuchsleistungszentrums, sowie die beiden SVS-Profis Stefan Kulovits und Denis Linsmayer an einem Workshop zum Thema „Homosexuellenfeindlichkeit und Sexismus“ teilgenommen. Zwei Vertreter der Magnus-Hirschfeld-Stiftung führten diese wichtige Schulungsmaßnahme durch. Im Zuge dessen unterschrieb Piegsa im Namen des SV Sandhausen die Berliner Erklärung. Die Berliner Erklärung ist ein Grundsatzpapier mit dem Titel „Gemeinsam für Vielfalt, Respekt & Akzeptanz im Sport“. Dieses wurde bereits von Vereinen wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Schalke 04 unterzeichnet und symbolisiert die Einhaltung der Werte durch den Verein.
Piegsa: „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, diese Werte, angefangen bei den Profis, über das Nachwuchsleistungszentrum bis hin zu unseren Kleinsten und den Fußball-Feriencamps, zu vermitteln und erlebbar zu machen.“

Zugesandt von Markus Beer Leiter Presse-Abteilung SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen – Mit 2,14 Promille mit dem Auto unterwegs

Deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte ein 30-Jähriger aus Heidelberg, der am Freitagabend gegen 21.36 Uhr auf der L 598 bei Sandhausen durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein Zeuge bemerkte dies und folgte dem in Schlangenlinien fahrenden Mercedes-Fahrer, bis...

Kleine Stadt ganz groß – mit PLAYMOBIL ab ins Mittelalter!

Eine Ausstellung für die ganze Familie mit hunderten Spielfiguren in einem riesigen Stadtmodell Pünktlich zum ersten Advent wird es mittelalterlich im Stadtmuseum Sinsheim! Der passionierte PLAYMOBIL - Sammler Harald Schaaf aus Neidenstein präsentiert in der...

Wiesloch – Unbekannter Täter randaliert bei mehreren Firmen

Ein bislang unbekannter Täter randalierte am Mittwoch gegen 7.40 Uhr In den Weinäckern und beschädigten hierbei Eigentum der ansässigen Firmen. Der Unbekannte riss die Hausnummer einer Firma ab und warf bei einer anderen Firma einen großen Stein gegen das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau