Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft HD & des Polizeipräsidiums MA

24. März 2017 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg, Mannheim (ots) – 30-jähriger Mann wegen Verdacht des Enkeltrickbetrugs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Am Dienstag kam es in Sinsheim-Hoffenheim zu einem Enkeltrickbetrug. Gemäß der hierbei üblichen Vorgehensweise rief ein bislang Unbekannter am Vormittag bei einer 90-Jährigen an und gab vor, ein Verwandter zu sein, welcher dringend Geld benötige. Nachdem die Geschädigte einen Betrag von 12.000 Euro für den vermeintlichen Verwandten besorgt und bereitgelegt hatte, soll das Bargeld von dem Tatverdächtigen am Nachmittag abgeholt worden sein. Kurz nach der Geldübergabe schöpfte die Geschädigte Verdacht und wandte sich telefonisch an die Polizei.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde von einem Taxiunternehmen mitgeteilt, dass eine verdächtige Person, auf welche die Beschreibung des Geldabholers durch die Geschädigte zutraf, in der Nähe des Tatortes aufgenommen und zum Bahnhof nach Sinsheim gefahren worden sei. Hier konnte der 30-jährige Tatverdächtige aus Polen durch Polizeibeamte des Polizeireviers Sinsheim angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurden 12.000 Euro Bargeld aufgefunden, welche mutmaßlich aus der vorherigen Straftat stammen sollen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und den Ermittlern des Betrugsdezernates der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg überstellt.

Ob er und seine noch unbekannten Mittäter noch für weitere Straftaten verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Der in Deutschland wohnsitzlose Tatverdächtige wurde der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg gegen ihn Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und bestehender Fluchtgefahr erließ.

Die Ermittlungen werden vom Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt.

Quelle:Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim 39. Kulturtage bieten acht Wochen Programmvielfalt

Start mit Zaubershow Die Sinsheimer Kulturtage 2025 starten am Freitag, 19. September, um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle mit „Rhapsody in Magic“, einer Zaubershow für die ganze Familie. Märkte, Musik und Theater Am Samstag, 20. September, findet von 9:00 bis 13:00...

Sinsheim: Jugendliche unternehmen Abstecher mit gestohlenem Fahrzeug

Am vergangenen Freitag, dem 15.08.2025 verschafften sich gegen 22 Uhr ein 16-jähriger und ein 15-jähriger Jugendlicher unberechtigt Zugang zu einem roten Smart, welcher in der Bürgermeister-Sidler-Straße abgestellt war und entwendeten diesen. Ihre Fahrt endete...

Burg Steinsberg lockt mit Geschichte und Ausblick

Markantes Wahrzeichen im Kraichgau Die Burg Steinsberg mit ihrem achteckigen Bergfried ist schon von weitem sichtbar und gilt als Wahrzeichen des Kraichgaus. Sie erhebt sich auf 333 Metern und trägt daher seit historischen Zeiten den Beinamen „Kompass des Kraichgaus“....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive