Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 23. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft HD & des Polizeipräsidiums MA

24. März 2017 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

Sinsheim, Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg, Mannheim (ots) – 30-jähriger Mann wegen Verdacht des Enkeltrickbetrugs auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

Am Dienstag kam es in Sinsheim-Hoffenheim zu einem Enkeltrickbetrug. Gemäß der hierbei üblichen Vorgehensweise rief ein bislang Unbekannter am Vormittag bei einer 90-Jährigen an und gab vor, ein Verwandter zu sein, welcher dringend Geld benötige. Nachdem die Geschädigte einen Betrag von 12.000 Euro für den vermeintlichen Verwandten besorgt und bereitgelegt hatte, soll das Bargeld von dem Tatverdächtigen am Nachmittag abgeholt worden sein. Kurz nach der Geldübergabe schöpfte die Geschädigte Verdacht und wandte sich telefonisch an die Polizei.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung wurde von einem Taxiunternehmen mitgeteilt, dass eine verdächtige Person, auf welche die Beschreibung des Geldabholers durch die Geschädigte zutraf, in der Nähe des Tatortes aufgenommen und zum Bahnhof nach Sinsheim gefahren worden sei. Hier konnte der 30-jährige Tatverdächtige aus Polen durch Polizeibeamte des Polizeireviers Sinsheim angetroffen und kontrolliert werden. Hierbei wurden 12.000 Euro Bargeld aufgefunden, welche mutmaßlich aus der vorherigen Straftat stammen sollen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und den Ermittlern des Betrugsdezernates der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg überstellt.

Ob er und seine noch unbekannten Mittäter noch für weitere Straftaten verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Der in Deutschland wohnsitzlose Tatverdächtige wurde der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Heidelberg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg gegen ihn Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und bestehender Fluchtgefahr erließ.

Die Ermittlungen werden vom Betrugsdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt.

Quelle:Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraichgau-Realschule übergibt 5000 Euro an soziale Projekte

Erfolgreicher Sponsorenlauf der Kraichgau-Realschule Mit dem Sponsorenlauf konnte die Kraichgau-Realschule in diesem Jahr einen Erlös von 5000 Euro als Spenden einnehmen. Die Klassen absolvierten traditionell im September an einem zentralen Wandertag der Realschule...

Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren

Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). NGG fordert spürbare Lohnerhöhung...

Inklusionsbeirat stellt sich in neuem Video vor

Gemeinsam für ein barrierefreies Miteinander: Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich der Kreisbevölkerung per Video vor Die Koordinierungsgruppe des Inklusionsbeirats Rhein-Neckar-Kreis und die kommunale Behindertenbeauftragte Silke Ssymank haben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive