Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Poetry Slam als Hybridveranstaltung: Im Palatin oder im Baldachin des eigenen Zuhauses

30. Juni 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Gewerbe, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Nach allen Regeln der Fabulierkunst…  Hybridveranstaltung: Im Palatin oder im Baldachin des eigenen Zuhauses

Das Land der Dichter und Denker braucht Nachwuchs: Beim Poetry Slam erproben die jungen Wilden im Palatin Wiesloch ihr Talent für Sprache – „Dichter in der Denkwerkstatt” ist ein Projekt von acht jungen Auszubildenden des Kongress- und Kulturhotels. Nach der Corona-Zwangspause starten die jungen Dichter und Denker nun am Freitag, 3. Juli, 19.30 Uhr, wieder durch. Nicht nur Lyrik und Erzählkunst werden dabei auf kreative Weise umgesetzt, auch in der Präsentation des Poetry Slams geht das Palatin nun neue Wege. Die Gäste haben die Wahl, vor Ort live dabei zu sein oder sich die Bühne ins eigene Wohnzimmer zu holen. Diese Hybrid-Veranstaltung ist ein guter Kompromiss, um das Spektakel der Dichtkunst in der knisternden Atmosphäre einer Live-Veranstaltung in vollem Umfang zu präsentieren, unter Einhaltung des Hygienekonzeptes selbstverständlich, und um eine Alternative zu bieten für die Zuschauer, Poesie und Prosa von der Couch im eigenen Wohnzimmer mit zu verfolgen. Per Livestream können alle – völlig unabhängig von Einlassbeschränkung und Abstandsregelung – an der jungen, spritzigen Jonglage der Worte teilnehmen. Der Zugang ist über die Internetseite des Palatins unter www.palatin.de möglich.
Unabhängig davon dürfen Kulturfreunde, die die Bühne, Kultur und Kreativität lange vermisst haben, nun wieder aufatmen: Es darf wieder applaudiert werden. Beim Poetry Slam treten kundige „Schreiberlinge“ ebenso wie in der Dichtkunst völlig Ungeübte auf. Kurzgeschichten, Gedichte und alles, was gut in Worte gefasst werden will, darf mit Fug und Recht und nach allen Regeln der Fabulierkunst verbalisiert werden. Übrigens, auch Torsten Sträter hat mal so angefangen… Der Eintritt ist frei! Jedoch ist die Platzanzahl stark begrenzt, deshalb ist eine Reservierung unter kultur@palatin.de erforderlich.
Dies ist übrigens der Auftakt zu einer Reihe von Hybridveranstaltungen, mit der das Palatin nun in der Corona-Krise ganz neue Wege geht. Denn Kultur ist das, was den Menschen ausmacht. Sie ist ein unverzichtbares Gut und das Palatin sieht es als seine ureigene Aufgabe an, auch in schwierigen Zeiten nach einer langen Kulturpause für dieses Gut zu sorgen.

Mehr Informationen unter www.palatin.de sowie  www.bestwestern.de

Zugesandt vom PALATIN – Best Western Hotel Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive