Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Pilotprojekt des LRA-RNK mit neuen Blitz-Säulen auch in Walldorf

18. April 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Wiesenbach

Rhein-Neckar-Kreis legt fünf Pilotstandorte für stationäre Blitzer fest – Modernste Technik für gute Fotos!

Pilotprojekt des LRA-RNK mit neuen Blitz-Säulen auch in Walldorf

Der Rhein-Neckar-Kreis wird im Rahmen eines Pilotverfahrens an fünf Standorten stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen einrichten. Vorgesehen sind digitale, laserbasierende und berührungslose Anlagen, die nun ausgeschrieben werden.

Die Auswahl der Standorte erfolgte unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen an Unfallschwerpunkten, gefährlichen Stellen und schutzwürdigen Streckenabschnitten.

Einbezogen wurden Auswertungen der Verkehrsüberwachung an Straßen mit maßgeblicher Verkehrsbedeutung und hohem Verkehrsaufkommen sowie Erkenntnisse der Straßenverkehrsbehörde und der Verkehrskommission. In Frage kamen nur Stellen, an welchen alle Kriterien in besonderem Maße erfüllt sind.

Im Einzelnen sind dies:

Schriesheim, B 3 am südlichen Ortseingang im Bereich der Busausfahrt,

Ilvesheim, L 542 an der Ortseinfahrt aus Richtung Ladenburg,

Neckargemünd, B 37 nach der Ortseinfahrt aus Richtung Heidelberg,

Lobbach, L 532 nach dem Ortseingang von Waldwimmersbach aus Richtung Wiesenbach,

Walldorf, L 723 in der Nähe der Kreuzung mit der L 598.

Einmündung L 598 in L 723

 

Erfahrungen anderer Straßenverkehrsbehörden haben gezeigt, dass nicht nur unmittelbar an den Messstellen selbst, sondern auch in deren weiteren Umfeld die gefahrene Geschwindigkeit deutlich zurückgeht. Mit den stationären Messanlagen verfolgt das Landratsamt das Ziel, das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer an ausgewählten Strecken maßgeblich und nachhaltig zu beeinflussen, um damit zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen.

 

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigt anhand der gesammelten Erfahrungen an den Pilotstandorten über die Weiterentwicklung der stationären Geschwindigkeitsüberwachung zu entscheiden.

 

Anmerkung der Redaktion: Da die Behörden-Angabe L 723 in der Nähe der Kreuzung mit der L 598

nur für Insider brauchbar ist, haben wir eine kleine Karte angefügt. Der Pilot-Blitzer soll an der Kreuzung der gelb und orang gefärbten Straßen in Walldorf aufgestellt werden (unterer Bildrand).

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch/Dielheim. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19:00 Uhr im Clubhaus Horrenberg, Ortsstraße 77, 69234 Dielheim. Weitere Informationen finden Sie auf...

Eppingen ehrt Hans-Gerd Hockenberger mit Wappenteller

Hohe Auszeichnung zum 70. Geburtstag Oberbürgermeister Klaus Holaschke überreichte am Samstag, 5. Juli, den Wappenteller der Stadt Eppingen an Hans-Gerd Hockenberger. Die Ehrung erfolgte anlässlich seines 70. Geburtstags, den er im Kreis seiner Familie und Freunde im...

KI-Festival Heilbronn 2025: Künstliche Intelligenz erleben und verstehen

Insgesamt 50 Aussteller, 20 aufregende Workshops und eine Vielzahl an Speakern warten auf dem KI-Festival in Heilbronn, welches vom 19. bis 20. Juli 2025 stattfinden wird und zahlreiche Fans der künstlichen Intelligenz anziehen dürfte. Wie sieht das Programm vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive