Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Neckargemünd/Eberbach: Landesweiter Aktionstag der Polizei

27. Mai 2019 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Neckargemünd/Eberbach: Landesweiter Aktionstag der Polizei
… für mehr Motorradsicherheit – Tipps für die eigene Sicherheit

An der landesweiten Überwachungsoffensive für mehr Motorradsicherheit beteiligte sich das Polizeipräsidium Mannheim mit einer technischen Kontrolle und zwei Geschwindigkeitskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache „Geschwindigkeit“ auf der B 37 und der B 45 im Bereich Eberbach. An einem Informationsstand mit einem verunfallten Motorrad suchten die die Beamten den Dialog mit den Motorradfahrern und wiesen in den Gesprächen und mit Flyern auf die Risiken auf zwei Rädern hin.

Ergebnis technische Kontrollen:

Insgesamt wurden 146 Motorradfahrer unter die Lupe genommen. In vier Fällen mussten Biker angezeigt werden, da die Betriebserlaubnis für ihr Motorrad erloschen war. In zwei Fällen waren die Maschinen aufgrund von Manipulationen am Auspuff zu laut, ein Fahrer hatte unvorschriftsmäßige Reifen aufgezogen, einer hatte einen nicht zulässigen Lenker angebaut.

Ergebnis Geschwindigkeitskontrollen:

Insgesamt passierten 35 Motorradfahrer die beiden Messstellen. „Nur“ sechs Motorradfahrer hielten sich nicht an die zulässigen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 100 km/h.

Unfälle mit motorisierten Zweiradfahrern 2018 im Gesamtbereich des Polizeipräsidiums Mannheim:

Während 2017 sechs Zweiradfahrer ihr Leben bei Unfällen lassen mussten, verunglückten 2018 zwei motorisierter Zweiradfahrer tödlich. Dem gegenüber nahm die Zahl der Verletzten wieder von 428 auf 453 zu. Die Zahl der Schwerverletzten fiel leicht von 112 auf 109, während die Anzahl der Leichtverletzten von 316 auf 344 anstieg (+4,6%).

Motorradfahren bleibt gefährlich, aber jeder kann auch eine Menge für die eigene Sicherheit tun.

Tipps:

   - Technischer Check der Maschine
   - Ausrüstungscheck inkl. Helm, Schuhwerk, Handschuhe
   - Eigene Sichtbarkeit verbessern (Abblendlicht am Tage, 
     leuchtfarbene Bekleidung)
   - defensiv und vorausschauend fahren
   - Vorsicht an Einmündungen und Kreuzungen, möglichst Blickkontakt 
     herstellen
   - vollständige Schutzausrüstung tragen
   - Fahrkönnen verbessern, Fahrpraxis erhalten (Teilnahme an einen 
     Sicherheitstraining)
   - Umsicht bei Gruppenfahrten 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Patientenfürsprecherinnen unterstützen psychisch kranke Menschen

Bestellung durch das Landratsamt Zum 1. Juli 2025 hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen bestellt. Grundlage ist das Landesgesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten...

Sinsheim: Jugendliche unternehmen Abstecher mit gestohlenem Fahrzeug

Am vergangenen Freitag, dem 15.08.2025 verschafften sich gegen 22 Uhr ein 16-jähriger und ein 15-jähriger Jugendlicher unberechtigt Zugang zu einem roten Smart, welcher in der Bürgermeister-Sidler-Straße abgestellt war und entwendeten diesen. Ihre Fahrt endete...

Burg Steinsberg lockt mit Geschichte und Ausblick

Markantes Wahrzeichen im Kraichgau Die Burg Steinsberg mit ihrem achteckigen Bergfried ist schon von weitem sichtbar und gilt als Wahrzeichen des Kraichgaus. Sie erhebt sich auf 333 Metern und trägt daher seit historischen Zeiten den Beinamen „Kompass des Kraichgaus“....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive