Klimafreundliche Energieversorgung für 19 neue Wohnungen im Hünenbergweg
Die M&M Bau GmbH wird ihr Neubauprojekt im Sinsheimer Hünenbergweg an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH anschließen. Damit setzen die Projektpartner auf eine umweltschonende Wärmeversorgung und leisten einen Beitrag zur CO₂-Reduktion und nachhaltigen Stadtentwicklung in Sinsheim.
Fernwärme erfüllt Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes
„Mit der Entscheidung für Fernwärme unterstreichen wir unser Engagement für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Energieversorgung“, erklärt Dominik Machmeier, Prokurist der M&M Bau GmbH. Laut Steven Parstorfer, Prokurist der AVR Energie GmbH, wird die AVR KlimaWärme aus regionalen erneuerbaren Rohstoffen erzeugt. Sie erfüllt mit einem Primärenergiefaktor von 0 alle gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Neubauprojekt als Modell für energieeffizientes Bauen
„Das Neubauprojekt mit 19 Wohneinheiten wird damit nicht nur ein attraktiver Wohnstandort in Sinsheim, sondern auch ein Beispiel für umweltbewusstes Bauen“, so Heiko Lauer, Abteilungsleiter Energie-Vertrieb / Innendienst bei der AVR Energie GmbH.
Technische und bauliche Eckdaten
Geplant sind zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 19 Wohneinheiten. Die Gebäude entstehen in Massivbauweise und verfügen über eine Tiefgarage sowie Außenstellplätze. Zur Ausstattung gehören individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Innenbereich. Die Wärmeversorgung erfolgt über das klimafreundliche Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH.
Bürgerinnen und Bürger aus Sinsheim, die sich für das Thema Fernwärme interessieren, können sich telefonisch unter 07261/931-555 an die AVR Energie GmbH wenden.
Text und Foto: AVR / Pressemitteilung