Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vorsicht – Betrüger spielen mit Corona-Angst

14. März 2020 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vorsicht – Betrüger spielen mit Corona-Angst; „Falsche Enkel“ am Werk; keine Geldgeschäfte am Telefon – keine Geldübergabe an der Haustür!!!

   
Wie schnell Betrüger auf aktuelle gesellschaftliche Situationen reagieren und wie skrupellos sie dadurch mit Ängsten von Senioren spielen, zeigte sich bereits im Laufe des Freitages im gesamten Bereich um Mannheim, Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis.

Bislang unbekannte Täter riefen bei mehreren Seniorinnen und Senioren in der Region an und gaben sich als Angehörige aus, die sich mit dem Corona-Virus infiziert hätten und in einer Klinik lägen.

Um sich die teure Behandlung und sowie teure Medikamente leisten zu können, baten sie teilweise um mehrere zehntausend Euro. Ein Bekannter käme dann vorbei, um das Geld abzuholen.

Alle Angerufenen reagierten richtig, legten auf und informierten die Polizei.

Da jedoch zu erwarten ist, dass sich solche Anrufe, auch von „Falschen Polizeibeamten“, in allernächster Zeit häufen werden, bei der skrupellose Täter mit der „Corona-Angst“ älterer Menschen spielen, appelliert das Polizeipräsidium Mannheim eindringlich, folgende Hinweise zu beachten:

   - Keine Geldgeschäfte am Telefon!!!
   - Keine Geldübergabe oder Übergabe von Wertsachen oder Schmuck an 
     Fremde!!!
   - Geldangelegenheiten immer mit Angehörigen persönlich besprechen.
   - Misstrauisch sein, wenn sich Anrufer am Telefon nicht selber mit
     Namen melden. Nicht raten, wer anruft.
   - Keine finanziellen Dinge am Telefon Preis geben.
   - Im Zweifel immer sofort den Polizeinotruf 110 wählen. 

Weitere Tipps geben die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Mannheim, Tel.: 0621/174-1212 und in Heidelberg, Tel.: 06221/99-1234.

Darüber hinaus sind weitere Verhaltenshinweise auch im Internet unterhttps://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/ abrufbar.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: 85-Jähriger beim Anzünden eines Kamins schwer verbrannt

Am Freitag kam es gegen 17:18 Uhr in Walldorf in der Richard-Wagner-Straße zu einem Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus. Ein 85-jähriger Mann hatte offenbar versucht einen Kamin im Wohnzimmer anzuzünden. Dem Mann, der gesundheitsbedingt in einem Rollstuhl saß,...

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive