Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gründungsvereinbarung kath. Kirchengemeinde Wiesloch-Dielheim

30. September 2024 | Balzfeld, Das Neueste, Leitartikel, Wiesloch

Gründungsvereinbarung der neuen katholischen Kirchengemeinde St. Aegidius: Dialogveranstaltung in Balzfeld und Beschluss

Unter dem Motto „Gründungsvereinbarung. Und jetzt?“ waren alle Interessierten zu einer Informations- und Dialogveranstaltung über die nächsten Schritte zur Kirchenentwicklung 2030 / Wiesloch Ost nach Balzfeld eingeladen. Es war das letzte Rückmelde-Format vor dem Beschluss der Gründungsvereinbarung. Mittlerweile haben die zuständigen Gremien der Vereinbarung endgültig zugestimmt. Der Text ist die Basis für die Zusammenlegung von vier Seelsorgeeinheiten zur neuen Kirchengemeinde Wiesloch / Pfarrei St. Aegidius.

Das neue „Wir“ in Balzfeld

In der Veranstaltung in Balzfeld stellten die Projektkoordinatoren Pfarrer Bernhard Pawelzik und Pastoralreferent Gernot Hödl den Entwurf der Gründungsvereinbarung vor. Darin sind die Entwicklungen des Projekts der vergangenen drei Jahre und die damit verbundenen Entscheidungen zusammengefasst. Es werden Ausrichtung und Arbeitsweise der neuen Pfarrei beschrieben. Die darin enthaltenen 14 Grundsätze und zukünftigen Elemente der Pfarreilandschaft zeichnen ein erstes Bild davon, wie das neue „Wir“ aussehen kann. Im Rahmen der Veranstaltung am 14. September wurden in mehreren Arbeitsgruppen die in der Gründungsvereinbarung formulierten Grundsätze, Aufgaben, Strukturen und Gliederungselemente der neuen Pfarrei diskutiert. Bisher gemachte Erfahrungen und persönliche Erwartungen konnten eingebracht werden. Bei der Beantwortung der Frage „Wie wollen wir zusammen wachsen, damit dieses neue „Wir“ Gestalt gewinnt?“ war es ein zentrales Anliegen, dass man die Verbundenheit zwischen den Akteuren und strukturellen Elementen in der neuen Pfarrei stärkt. Als Prinzipien für den weiteren Prozess wurden Subsidiarität, also dass Entscheidungen möglichst vor Ort getroffen werden, die Bedeutung von Freiräumen für lokale Initiativen sowie das Vorgehen „Schritt für Schritt“ definiert.

Nächste Schritte in der Planung

Mit der Veranstaltung war die seit Anfang Juli dauernde Rückmeldephase zur Gründungsvereinbarung abgeschlossen. Das danach überarbeitete Dokument wurde nun am 19. September und am 25. September von den Entscheidungsgremien der Pfarrgemeinderäte und Stiftungsräte beschlossen. „Wir sind allen dankbar, die am Dokument mitgearbeitet oder durch ihre Rückmeldung weiterentwickelt haben,“ so Pfr. Bernhard Pawelzik, Koordinator für die lokale Kirchenentwicklung. Sein Tandempartner in dem Projekt, Pastoralreferent Gernot Hödl, richtet den Blick nach vorn: „Wir sind gespannt auf den weiteren Prozess. Wir vertrauen darauf, dass er von Gott begleitet ist.

Ende September geht der Text an das Erzbischöfliche Ordinariat in Freiburg. Damit wird die Einbindung des lokalen Projekts und Prozesses in das große Ganze der Erzdiözese sichergestellt. Noch im Herbst dieses Jahres wird es mit den nächsten Schritten zum Aufbau einer Verwaltungsstruktur, zur Entwicklung von Basiskonzepten zu den Grundaufgaben sowie mit der Initiierung von Gliederungselementen der Pfarreilandschaft weitergehen. Die Errichtung der Pfarrei St. Aegidius / Kirchengemeinde Wiesloch wird am 1. Januar 2026 erfolgen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kath-wiesloch.de/gruendungsvereinbarung

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuttgarter Saloniker beim Seenachtskonzert in Hilsbach

Ein Konzert unter freiem Himmel Am Freitag, den 27. Juni 2025, wird der Hilsbacher See zum Schauplatz eines besonderen Konzerterlebnisses. Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker bringen klassische Musik in einer einzigartigen Atmosphäre auf den See. Das Konzert...

Garten der Schmetterlingskinder: Ein Ort des Gedenkens in Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 4. April 2025 Die Stadt Sinsheim bietet mit dem "Garten der Schmetterlingskinder" seit vielen Jahren einen Ort des stillen Gedenkens für trauernde Eltern. Dieser Garten ist speziell für stillgeborene Kinder gedacht, die...

Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erneuert

Amt für Straßen- und Radwegebau teilt mit: Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd wird erst ab heute (24. März) erneuert Die Fußgängerampel am Ortseingang Neckargemünd in der Wiesenbacher Straße (Kreisstraße 4163) wird ab dem heutigen Montag, 24. März, vollständig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive