Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gesundheitsamt: Derzeit noch keine Grippewelle in Sicht

17. Januar 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Gesundheitsamt: Derzeit noch keine Grippewelle in Sicht
Impfung immer noch möglich und sinnvoll – lokal Engpässe an Grippeimpfstoffen

Die Grippe ist eine schwere Krankheit, an der jedes Jahr bundesweit viele Menschen sterben. In dieser Saison gibt es in der Region glücklicherweise bislang weniger Fälle als in der Vorsaison. Aktuell seien 23 Influenza-Erkrankungen bekannt, teilt das für den Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg zuständige Landratsamt mit. In der Grippesaison 2016/2017 (KW 40/16 bis KW 02/17) gab es insgesamt 48 Meldungen im Stadt- und Landkreis, im Vorjahreszeitraum (KW 40/17 bis KW 02/18) sogar 98 Meldungen. „Aktuell ist die Saison im Vergleich zu den Vorjahren also ruhig, allerdings erfolgte der rasche Anstieg der Influenzaerkrankungen in der Saison 2017/2018 auch eher spät, so etwa ab der dritten Kalenderwoche 2018. Es ist also noch zu früh, um die aktuelle Saison abschließend zu beurteilen“, gibt die Mitarbeiterin des Referats Infektionsschutz im Gesundheitsamt, Dr. Anne Kühn, zu bedenken.
Erfreulich ist auf jeden Fall die Tatsache, dass dem hiesigen Gesundheitsamt bislang keine Influenzatodesfälle gemeldet wurden. Die Nachfrage nach Impfungen ist jedoch laut der Experten im Gesundheitsamt weiterhin groß. In der Region gibt es nach deren Kenntnis lokal Engpässe an Grippeimpfstoffen, analog zu lokalen Engpässen im Bundesgebiet. Das Regierungspräsidium als zuständige Arzneimittelaufsichtsbehörde hat daher den Weg für den Bezug von Impfstoffen aus dem Ausland frei gemacht, so dass bei hoher Nachfrage von dort nachgeliefert werden könnte. „Ob Großhändler und Apotheker von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, ist uns allerdings nicht bekannt“, so Dr. Anne Kühn.
Die Ärztin weist daraufhin, dass sich die Grippeimpfung auch jetzt noch lohnt, wenngleich es 14 Tage dauert, bis nach der Impfung der Schutz aufgebaut wird. Um eine Ansteckung durch Influenza-Erreger zu vermeiden, empfiehlt sie ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, regelmäßiges Händewaschen und der Verzicht auf Händeschütteln bei Sozialkontakten.

Fragen rund um die Grippeimpfung beantworten die Hausärzte in der Region oder die Experten des Gesundheitsamtes unter der Telefonnummer 06221/522-1827.

Zugesandt vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive