Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“ – Tag der Zahngesundheit 2020

25. August 2020 | Allgemeines, Familie, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

„Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“ – Tag der Zahngesundheit 2020

Am 25. September ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit“ wird bundesweit mit einigen tausend kleineren und größeren Veranstaltungen am Tag der Zahngesundheit auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam machen. So war es bisher, denn jedes Jahr hat die regionale Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit stets zum Tag der Zahngesundheit eine Aktion „vor Ort“, in den Kindertagesstätten oder Schulen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg veranstaltet. 

Eine Veranstaltung vor Ort gibt es diesmal Corona-bedingt nicht. Stattdessen ist künstlerisches Geschick gefragt. In Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit veranstaltet die regionale Arbeitsgemeinschaft einen großen Malwettbewerb. Was auch gut zum diesjährigen Thema passt, steht doch der Tag der Zahngesundheit 2020 unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit!“. Machen wir aus „Mahlzeit“ einfach „Malzeit“.

Jetzt sind Kleine und große Künstler zwischen drei und zwölf Jahren gefragt. Sie können mit ihrem persönlichen Kunstwerk zeigen, was in ihnen steckt. Wie kann das Motto möglichst kreativ umgesetzt werden? Welche Lebensmittel schenken uns ein gesundes und strahlendes Lächeln. Also Kinder, ran an Buntstift, Pinsel und Malkasten und ein buntes Motiv rund um das Thema Ernährung zu Papier gebracht. Ob flotter Pinselstrich oder eher Buntstiftsskizze – Hauptsache kreativ und auf das Thema bezogen.

Die Kunstwerke können bis zum 18. September per Mail an info@lagz-bw.de oder per Post an die LAGZ BW (Königstr. 25/ 70173 Stuttgart) geschickt werden. Download zur Anmeldung: www.lagz-bw.de Malwettbewerb. Aus jeder Altersgruppe – drei bis sechs/sieben bis neun/zehn bis zwölf Jahre – werden jeweils drei Gewinner ausgewählt. Am 25. September werden die Preisträger bekannt gegeben. Ihre Bilder werden auf der Webseite der LAGZ veröffentlicht. Als Preis für die ersten Plätze winkt ein Besuch der Wilhelma. Natürlich mit der ganzen Familie.

Hintergrundinformationen:

Seit 1991 wird am 25. September der Tag der Zahngesundheit gefeiert. Jedes Jahr stehen andere Bevölkerungsgruppen oder Themen im Fokus. Ziel des Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit über Themen der Mundgesundheit aufzuklären und Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu vermeiden. Der Tag der Zahngesundheit 2020 möchte Orientierungshilfe sein und darüber aufklären, was eine (zahn)gesunde Ernährung ausmacht. Ein wichtiges Thema, weisen doch Ernährungsmediziner immer wieder darauf hin, dass unsere Ernährung bei Weitem nicht dem entspricht, was etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Unser Essen ist im Durchschnitt zu energiereich, zu fett und enthält in hochverarbeiteten Lebensmitteln zu viel Einfachzucker und Stärke.

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis

Anmerkung der Redaktion:
Nicht nur „schlechte“ Nachrichten werden vom Landratsamt abgesetzt! Zahngesundheit fängt schon bei den „Kleinen“ an und wird leider oft vernachlässigt! Vielleicht erreicht man mit einem Wettbewerb, wie diesem, „Sünder“ und kann sie bekehren! 

Das könnte Sie auch interessieren…

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten,...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Feierlicher Abend am 10. Mai 2025 in der Dr.-Sieber-Halle – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich Sinsheim blickt auf eine lange Geschichte zurück: Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Lorscher Codex sind beeindruckende 1255 Jahre vergangen. Grund genug, diesen...

Gymnasium Bammental gewinnt E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis

Nachhaltigkeit zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler setzen ein starkes Zeichen gegen Elektroschrott Jubel in Bammental: Das Gymnasium Bammental hat das erste E-Waste Race im Rhein-Neckar-Kreis für sich entschieden. Mit einem beachtlichen Engagement sammelten die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive