Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 25. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft HD & Polizeipräsidiums MA

21. Dezember 2017 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Rettungsdienst, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Ein 41 Jahre alter Mann, der am Montag (18.12.) gegen 11.30 Uhr im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) randalierte und von der hinzugerufenen Polizei überwältigt wurde, kollabierte kurze Zeit später und verstarb gegen 14.15 Uhr in einer Klinik.

Der Mann war seit 2002 in stationärer Behandlung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch. Am Morgen des 18.12.17 schlug und trat er mehrfach gegen eine Betonsäule im ummauerten Innenhof einer Station. Anschließend randalierte er in einem angrenzenden Raucherraum. Dabei warf er Einrichtungsgegenstände gegen das Sicherheitsglas in Richtung der Pflegekräfte. Zudem hebelte er im Zustand völliger Rage einen Fensterflügel aus der Verankerung. Daraufhin forderten Mitarbeiter der Einrichtung Polizeikräfte zur Unterstützung an. Unter dem Einsatz von Pfefferspray gelang es, den Mann zu überwältigen und an Händen und Füßen zu fesseln. Mit einem Krankentransportwagen des PZN wurde die Person gemeinsam von Pflegekräften und Polizeibeamten zur dortigen forensischen Station verbracht. Während des Transports wehrte sich der Mann weiterhin massiv. Direkt nach der Ankunft an der Station 13 kollabierte der 41-Jährige, als er aus dem Fahrzeug geholt werden sollte.

Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen und Verständigung eines Notarztes verstarb der Mann schließlich um 14.15 Uhr im Universitätsklinikum Heidelberg.

Die Ermittlungen wurden durch die Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernommen.

Die genaue Todesursache wird derzeit rechtsmedizinisch untersucht. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat hierzu beim Amtsgericht Heidelberg die Obduktion des Mannes durch das Institut für Rechtsmedizin Heidelberg beantragt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren

Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). NGG fordert spürbare Lohnerhöhung...

Inklusionsbeirat stellt sich in neuem Video vor

Gemeinsam für ein barrierefreies Miteinander: Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises stellt sich der Kreisbevölkerung per Video vor Die Koordinierungsgruppe des Inklusionsbeirats Rhein-Neckar-Kreis und die kommunale Behindertenbeauftragte Silke Ssymank haben...

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive