Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 14. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

„Garten der Schmetterlingskinder“

15. Oktober 2024 | Das Neueste, Gesellschaft, Sinsheim

Würdige Beisetzung stillgeborener Kinder am 25. Oktober 2024

Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene Kinder gedacht. Das Ziel dieses Projekts ist es, stillgeborene Kinder (aufgrund früher Schwangerschaftsverluste) würdig zu beerdigen und ihren Eltern einen symbolischen Ort zu geben, an dem sie trauern können.

Aus der Arbeit mit den betroffenen Eltern wissen insbesondere die Seelsorger, wie wichtig es für die Trauerverarbeitung ist, dass auch die stillgeborenen Kinder, die zum großen Teil nicht bestattungspflichtig sind, beigesetzt werden. Vor dem Projekt „Garten der Schmetterlingskinder“ gab es keinen Ort, an dem sich die Eltern auf dem leidvollen Weg durch die Trauer, ihren stillgeborenen Kindern nahe fühlen konnten. Zweimal pro Jahr besteht für verwaiste Eltern die Möglichkeit, an einem Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung der stillgeborenen Kinder auf dem Friedhof in Sinsheim, teilzunehmen.

Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung im „Garten der Schmetterlingskinder“ findet am 25. Oktober um 15:00 Uhr in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof in Sinsheim getreu dem Motto „Ich trage Dich in meinem Herzen“ statt.

Auch die Bürgerschaft ist zu dieser Trauerfeier herzlich eingeladen. „Es ist sehr wichtig, der Trauer einen Raum zu geben“, betont die Friedhofsverwaltung. Ein besonderer Dank gilt all denen, die das Projekt maßgeblich mitverantwortet haben und sich nach wie vor ehrenamtlich dafür engagieren.

Nicht zu vergessen sind natürlich die vielen Geld- und Sachspenden, die sicherstellen, dass dieses Angebot in Sinsheim nachhaltig und kostenfrei angeboten werden kann. Damit dies auch weiterhin so bleibt, sind die Initiatoren nach wie vor über jede Spende dankbar. Unter der folgenden Bankverbindung kann das Projekt unterstützt werden: Sparkasse Kraichgau, IBAN: DE82 6635 0036 0021 0010 79, BIC: BRUSDE66XXX, Verwendungszweck: „Garten der Schmetterlingskinder“. Spender werden gebeten, beim Verwendungszweck die Anschrift anzugeben, damit eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Waldangelloch: LKW verursacht Unfallflucht – Zeugenaufruf!

Eine 36-Jährige war am Mittwoch mit ihrem Seat auf der Eichelberger Straße in Fahrtrichtung Angelbachtal unterwegs. Gegen 10:15 Uhr kam ihr ein LKW entgegen, der an einem auf der Straße geparkten Auto vorbeifuhr und so auf ihre Fahrbahnseite geriet. Als der LKW wieder...

Rhein-Neckar-Kreis: Tierhaltungsbeschäftigte zur Umfrage aufgerufen

Arbeitsplatz Stall im Fokus Beschäftigte in der Tierhaltung im Rhein-Neckar-Kreis sind eingeladen, an einer bundesweiten Umfrage teilzunehmen. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) weist darauf hin, dass sich die Umfrage speziell an Menschen richtet,...

Radtouren zum Ferienende mit den RadGuides

Unsere Region neu entdecken mit den RadGuides Ende August und Anfang September bieten die RadGuides Rhein-Neckar geführte Touren an, um die Region aus neuer Perspektive zu erkunden. Eine Tour ist Teil der Weinheimer Heimattage. 23. August Tabak, Römer, Biber Die rund...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive