Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Früher Borkenkäferbefall: Kreisforstamt warnt vor erhöhter Gefahr für Fichten

16. April 2025 | Das Neueste, Natur und Umwelt

Odenwald stark betroffen – Niederschläge ohne Wirkung

Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises berichtet, dass besonders der Odenwald von dem frühen Ausflug der Schädlinge betroffen ist. Trotz ergiebiger Niederschläge im Winter zeigt sich keine Entspannung bei der Entwicklung der Käferpopulation.

Trockenheit schwächt Bäume – schneller Abtransport nötig

Die Forstbehörde warnt vor einem möglichen massiven Befall geschwächter Fichten in den kommenden Monaten. Bereits jetzt wurden liegende Fichtenstämme vom Buchdrucker befallen. Laut Manfred Robens, Leiter des Kreisforstamts, ist es entscheidend, befallenes Holz zügig aus dem Wald zu entfernen. Eine weitere Ausbreitung der Käfer würde die durch Trockenheit bereits geschädigten Nadelwälder zusätzlich belasten.

Kontrollaufruf an private Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Um einer Verschärfung der Lage entgegenzuwirken, appelliert das Kreisforstamt an alle privaten Waldbesitzenden im Rhein-Neckar-Kreis, ihre Fichtenbestände regelmäßig bis Ende September zu überprüfen. Hinweise auf einen möglichen Befall durch Buchdrucker oder Kupferstecher sind ernst zu nehmen. Eine entsprechende Mitteilung gemäß § 68 des Landeswaldgesetzes ist auf der Website des Rhein-Neckar-Kreises veröffentlicht: www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung.

Frist zur Entfernung befallener Bäume bis 23. Mai

Wird ein Befall festgestellt, müssen die betroffenen Bäume schnell gefällt und aus dem Wald transportiert werden. Die unter der Rinde lebenden Käfer könnten sich andernfalls weiterentwickeln und gesunde Bäume in der Umgebung befallen. Die Frist zur Entfernung läuft bis zum 23. Mai 2025. Nach Ablauf dieser Frist kann das Forstamt bei drohender Gefährdung eine behördliche Anordnung zur Entnahme erlassen.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt verabschiedet fünf Mitarbeitende in den Ruhestand

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis heißt es nun Abschied nehmen von jenen, die ihre Kompetenz und Erfahrung in den Dienst der Kreisverwaltung gestellt haben. Am Mittwoch, 23. Juli, wurden im Sitzungssaal 5. OG im Landratsamt in...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive