Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zunftbaumfest und verkaufsoffener Sonntag in Eppingen

16. April 2025 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit

Festwochenende in der Fachwerkstadt

Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 erwartet die Stadt Eppingen ein vielfältiges Festprogramm. Am Samstag findet das traditionelle Zunftbaumfest statt, am Sonntag folgt der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres. Für die Veranstaltungen wird die Innenstadt gesperrt und zur Fußgängerzone umgestaltet.

Samstag: Zunftbaumfest mit Musik und Fassanstich

Das Zunftbaumfest beginnt am Samstag, den 26. April, um 16 Uhr. Veranstaltet wird es von den Kraichgaumeistern und Handwerkern des Handels- und Gewerbevereins. Aus Sicherheitsgründen wurde der Zunftbaum bereits vorab aufgestellt und mit Wappen versehen. Zwischen 17 und 19 Uhr sorgt die Stadtkapelle Eppingen für musikalische Begleitung. Um 17:30 Uhr beginnen die offiziellen Ansprachen und der Fassanstich der Brauerei Palmbräu. Ab 19:30 Uhr tritt die Eppinger Band midLIFE mit Coverrock aus den 70er, 80er und 90er Jahren auf. Für die Bewirtung sorgen die ARAS Bar, Helget’s Restaurant und der Wirtskeller St. Georg.

Sonntag: Frühlingsfest und geöffnetes Eppingen

Am Sonntag, den 27. April, beginnt das Frühlingsfest um 11 Uhr mit kulinarischen Angeboten auf dem Marktplatz. Von 13 bis 18 Uhr öffnen über 50 Geschäfte, Dienstleister und Aussteller ihre Türen und bieten Sonderaktionen an. Ab 14 Uhr sorgt der Alleinunterhalter Eddy Danco für musikalische Unterhaltung.

Kultur und Rummel ergänzen das Programm

Das Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ zeigt von 14 bis 18 Uhr neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „mad monkeys´travel agency“ von Nina Joanna Bergold. Im Privatmuseum Sack in der Eichgasse 1 kann ebenfalls zwischen 14 und 18 Uhr die Ausstellung „Landwirtschaft vor 100 Jahren – zwischen Nostalgie und Knochenarbeit“ besichtigt werden.

Wie bereits 2023 wird der Rummel vom Festplatz auf den Kleinbrückentorplatz verlegt, wodurch eine direkte Anbindung an das Innenstadtgeschehen besteht. Die Schausteller bieten dort von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Unterhaltungsangebot für alle Altersgruppen.

Der Handels- und Gewerbeverein Eppingen, die Eppinger Gastronomen, die Kraichgaumeister, Zunftbaumhandwerker und die Stadt Eppingen laden alle Interessierten zum Mitfeiern ein.

Text und Foto: Stadt Eppingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit dem Tages-Ticket entspannt durch die Feiertage: Oster-Aktion des VRN

Flexibel, günstig und umweltfreundlich unterwegs – vom Karfreitag bis Ostermontag Auch in diesem Jahr dürfen sich Fahrgäste des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) auf eine besondere Oster-Aktion freuen: Wer am Karfreitag (18. April 2025), Karsamstag oder Ostersonntag...

Diskussionsveranstaltung zum Koalitionsvertrag mit Bärbel Bas

Lars Castellucci lädt Interessierte zum digitalen Austausch ein Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt gemeinsam mit den SPD-Kreisverbänden Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald und Main-Tauber zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über den...

Karfreitag in Sinsheim: Musik zur Todesstunde Jesu

Passionskonzert mit John Stainers „The Crucifixion“ in der Evangelischen Stadtkirche Am Karfreitag, dem 18. April 2025, lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim um 15:00 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis in der Evangelischen Stadtkirche ein. Passend...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau