Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar: „Pflegeberuf aufwerten und besser bezahlen!“

21. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar: „Pflegeberuf aufwerten und besser bezahlen!“
 Freie Demokraten danken den Pflegekräften und der Heimaufsichtsbehörde

 
Dietrich Herold, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar (Foto: Dietrich Herold)

 Im vergangenen Jahr hat die Heimaufsichtsbehörde im Rhein-Neckar-Kreis 86 stationäre Einrichtungen mit 5936 Plätzen überwacht. Davon waren 74 Alten- und Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 5416 Plätzen und zwölf für Menschen mit Behinderungen (520 Plätze). Außerdem bestanden insgesamt 68 ambulant betreute Wohngemeinschaften im Rhein-Neckar-Kreis mit insgesamt 298 Bewohnern. In Edingen-Neckarhausen ist die Heimaufsicht für zwei Alten- und Pflege-Einrichtungen zuständig. Kreisweit sind derzeit zehn weitere Einrichtungen in Planung oder im Bau. Der aktuelle Bericht der Heimaufsichtsbehörde gibt Aufschluss über die Einzelzimmerquote. Diese ist inzwischen auf durchschnittlich 75 % gestiegen. Die Bewohneraltersstruktur in den Alten- und Pflegeeinrichtungen zeigt, dass 43 % zwischen 80 und 89, 28 % 90 Jahre und älter sind. 35 % haben Pflegegrad 3, 49 % haben die Pflegegrade 4 und 5. Im Berichtsjahr wurden in den stationären Einrichtungen 36 Regel- und 25 Anlass-Prüfungen durchgeführt. Die Überwachungsquote lag damit bei 42 %. Corona-bedingt wurden im Berichtsjahr deutlich weniger Prüfungen, und diese überwiegend in anderer Form als zuvor, durchgeführt, weswegen auch die Überwachungsquote nicht wie im Vorjahr 100 % erreicht hat. Inhalte der Prüfung sind u.a. Qualitäts- und Beschwerdemanagement, Organisation, Unterkunft/Wohnen, Personal, Pflege, Hygiene, Medikamente, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung/Aktivierung.

Die Heimaufsichtsbehörde wählt aus dem umfänglichen Prüfkatalog praxisorientierte Schwerpunkte. Personal und freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) werden hingegen immer überprüft. Für die FDP-Kreistagsfraktion ist dies seit jeher ein wichtiges Anliegen. Erfreulicherweise ist die Zahl der bei den Regelprüfungen festgestellten Mängel gegenüber dem Vorjahr (2019) wiederum deutlich zurückgegangen: von 312 auf 105 in 2020. Die Mängel-Quote bei der Anwendung von Bettgittern ist von 14% (in 2014) auf nur noch 3 % gesunken. Die Quote bei Fixierungen und sonstigen FEM liegt lediglich bei jeweils 1 % aller festgestellten Mängel. Auch dies ist für die Kreistags-Liberalen ein sehr positives Prüfungsergebnis.

Deutlich höher liegen die Quoten für Mängel im Bereich Personal. Qualitativ und quantitativ zu wenig Personal schlagen mit je 40 % der festgestellten Mängel zu Buche. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar, Dietrich Herold, erklärt hierzu: „Dies zeigt, dass der Pflegeberuf eine deutliche Aufwertung und bessere Bezahlung erfahren muss, um dem Mangel – nicht nur im Rhein-Neckar-Kreis – abzuhelfen und die wertvolle Arbeit im Dienst für Pflegebedürftige wertzuschätzen und angemessen zu honorieren“. Erste Schritte hierfür sind bereits getan. Die FDP-Kreistagsfraktion dankt den Mitarbeitern in den Pflegeeinrichtungen unseres Landkreises, insbesondere aber auch der Heimaufsichtsbehörde für deren Beitrag zur Qualitätssicherung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de

Zugesandt von Dr. M. Spanier
Schriftführer FDP-Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Volksbegehren gegen XXL-Landtag

Landtag verkleinern, Staat entschlacken! - Volksbegehren gegen XXL-Landtag unterstützen Wiesloch. Während Familien, Mittelstand und Rentner sparen müssen, wächst der Landtag in Baden-Württemberg immer weiter und mit ihm die Kosten. Jedes neue Mandat kostet die Bürger...

Umweltplakette und Wunschkennzeichen – Was Fahrzeughalter unbedingt wissen sollten

Grüne Plakette, persönliche Nummer – und wie man beides stressfrei bekommt Wer mit dem Auto in die Innenstadt will, kommt um sie nicht herum: die Umweltplakette. Sie ist zwar nur eine runde Folie auf der Windschutzscheibe, hat es aber in sich. Ohne sie droht Ärger –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive