Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Endlich – erste Fahndungs/Ermittlungserfolge zu Einbrüchen …

15. Dezember 2016 | Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis

logo-polizei

POL-MA: Heidelberg:

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg

und des Polizeipräsidiums Mannheim

 

Heidelberg (ots) – Vier Tatverdächtige wegen des dringenden Verdachts mehrerer Wohnungseinbrüche auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

In den Abendstunden des 25.11.2016 kam es in Waibstadt zu zwei Wohnungseinbrüchen, bei denen Schmuck und Bargeld entwendet wurde. Eine Zeugin beobachtete zur tatrelevanten Zeit in Tatortnähe einen Ford Galaxy mit britischem Kennzeichen.

Am 12.12.2016 kam es zu zwei versuchten Wohnungseinbrüchen in Neuenstadt am Kocher und Möckmühl, auch hier wurde das genannte Auto in Tatortnähe festgestellt. Im Rahmen der hiernach eingeleiteten Fahndung konnten das verdächtige Fahrzeug und die Insassen von Beamten der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg in Mannheim einer Kontrolle unterzogen werden. In dem Fahrzeug befanden sich drei rumänische Staatsangehörige im Alter von 25, 43 und 44 Jahren. Da sich im Fahrzeug Aufbruchswerkzeuge und mutmaßliches Diebesgut fanden, wurde im Anschluss die Wohnung der Tatverdächtigen in Ludwigshafen aufgesucht. In der Wohnung wurde ein weiterer Tatverdächtiger im Alter von 17 Jahren angetroffen. Bei der Durchsuchung der Wohnung wurden zehn Kilogramm Schmuck aufgefunden und sichergestellt. Der Wert des Schmuckes steht noch nicht genau fest.

Alle vier Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht der Verdacht, dass die Gruppierung für sechs Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim, hierunter vier im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Heidelberg, zwei Wohnungseinbrüche im Bereich des PP Heilbronn und einen Wohnungseinbruch im Bereich des PP Karlsruhe verantwortlich ist. Die Auswertung der vorhandenen Beweismittel dauert an.

Die Verdächtigen wurden am 13.12.2016 der Ermittlungsrichterin beim Amtsgericht Heidelberg vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des bandenmäßigen Wohnungseinbruchsdiebstahls erließ. Anschließend wurden sie in getrennte Justizvollzugsanstalten verbracht.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim
Anmerkung der Redaktion: Was passiert weiter??
Wir sind gespannt und bleiben weiter am Ball!

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive