Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Dank des Internets auf einfache Art und Weise nebenberuflich selbstständig machen

6. September 2017 | Gewerbe

Das Internet erleichtert den Einstieg in die Selbstständigkeit ungemein und hat zudem für zahlreiche neue Geschäftsfelder gesorgt. Insbesondere die Möglichkeiten sich nebenberuflich selbstständig zu machen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen und mehr und mehr Personen wagen sich in die nebenberufliche Selbstständigkeit. Viele können diese Tätigkeit durchaus ausbauen und ihren normalen Job nach einiger Zeit aufgeben.

Die Gründe in eine Selbstständigkeit zu starten sind vielfältig. Allen gemein ist meist der Wunsch nach einer gewissen Unabhängigkeit. Ein unternehmen zu führen ist aber keine leichte Angelegenheit und gerade ohne betriebswirtschaftliche Erfahrung kann der nebenberufliche Einstieg durchaus sinnvoller sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kein Geschäft ohne Geschäftskonto

Um die privaten und geschäftlichen Finanzen strikt zu trennen bietet sich ein separates Geschäftskonto an. So behält man nicht nur selber einen besseren Überblick über Einnahmen und Ausgaben, auch spart man sich mögliche Komplikationen mit dem Finanzamt. Um auch ein Geschäftskonto zu erhalten, welches die eigenen Ansprüche und Erfordernisse optimal abdeckt, ist ein Vergleich verschiedener Geschäftskonten unabdingbar. Ein Geschäftskonto kann man durchaus schon einrichten, bevor das eigentliche Geschäft begonnen wird.

Zahlreiche Möglichkeiten

Wenn es darum geht einen Bereich zu finden in welchem man sich nebenberuflich selbstständig machen will, sollte man in dem jeweiligen Bereich erst einmal ordentlich recherchieren und nach Konkurrenzangeboten suchen. Man wird in den wenigsten Fällen etwas finden, was es noch nicht gibt und somit kommt es darauf an, in wie fern man potentiellen Kunden hier einen Mehrwert bieten kann. Es gibt dutzende Möglichkeiten sich nebenberuflich ein zweites Standbein aufzubauen. Gerade dann, wenn man über Fähigkeiten und Talente verfügt, die man ohnehin als Hobby betreibt lassen sich hier interessante Einnahmequellen generieren. Bereiche wie Webdesign, Programmieren, Social Media Betreuung oder auch freie Autorentätigkeiten bieten hier gute Ansatzpunkte. Weiterhin ist es auch immer möglich mit Affiliate-Marketing, Pay per Click Systemen oder Linkverkauf in die Selbstständigkeit zu starten.

Onlinemarketing

Egal wofür man sich letztlich entscheidet, im Kleinen wie auch im Großen kommt es im Endeffekt darauf an, dass Leute auf die eigenen Dienste aufmerksam werden und zu Kunden werden. Der Bereich Onlinemarketing ist sehr komplex und die Ansätze und Strategien unterschiedlich relevant für einzelne Branchen und Teilbereiche. Wer sich hier kompetent beraten lassen möchte, kann sich z.B. an Robin Vieregge wenden, der seit Jahren erfolgreich im Bereich Webdesign, SEO und Onlinemarketing aktiv ist. Wer sich nebenberuflich im Netz selbstständig machen möchte, benötigt neben einer Webpräsenz vor allem ein gutes online m´Marketing Konzept um schnell bekannt und somit auch für potentielle Kunden sichtbar zu werden.

Große Chancen

br>

Gerade die nebenberufliche Selbstständigkeit bietet große Chancen. Zum Einen ist man zunächst einmal nicht von den Einnahmen aus der Selbstständigkeit abhängig, zum anderen kann man somit klein anfangen und mit seinen Möglichkeiten wachsen. Wofür auch immer man sich entscheidet, es ist besonders wichtig einen Überblick über den Markt, aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen zu haben um langfristig erfolgreich zu sein. Eine durchdachte Geschäftsidee in Zusammenhang mit effektivem Online Marketing sind gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

M&M Bau setzt bei Neubau auf AVR-Fernwärme aus regionalen Quellen

Klimafreundliche Energieversorgung für 19 neue Wohnungen im Hünenbergweg Die M&M Bau GmbH wird ihr Neubauprojekt im Sinsheimer Hünenbergweg an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH anschließen. Damit setzen die Projektpartner auf eine umweltschonende...

Mindestlohn im Rhein-Neckar-Kreis: 38.000 Menschen würden von 15 Euro profitieren

Im Rhein-Neckar-Kreis arbeiten derzeit etwa 13.300 Beschäftigte zum gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). NGG fordert spürbare Lohnerhöhung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive