Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Christliche Liberale Baden-Württemberg trafen sich im Kloster Lobenfeld

19. Dezember 2018 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Orte

Christliche Liberale Baden-Württemberg trafen sich im Kloster Lobenfeld

Auf dem Foto ist der neugewählte Vorstand der Christlichen Liberalen Baden-Württemberg abgebildet wie folgt: Vorne v.l: Helga Bender, Pascal Kober, Cornelia Hesse, Hugo Matz, Jörg Diehl. Hinten v.l.: Thomas Hesse, Konrad Stockmeier, Dr. Matthias Spanier, Dr. Hans Ewald Keßler. Es fehlt Ulrike Mack-Vogel.

Bei ihrer kürzlichen Mitgliederversammlung im Kloster Lobenfeld bestimmten die Christlichen Liberalen Baden-Württemberg turnusgemäß ihren Vorstand neu. Dabei wurden der 1. Vorsitzende Pascal Kober MdB (Gomadingen-Marbach), der 2. Vorsitzende Dr. Matthias Spanier (Wiesloch) und die Schatzmeisterin Helga Bender /Leimen)  einstimmig wiedergewählt. Dr. Spanier übernahm außerdem kommissarisch die vakant gewordene Position des Geschäftsführers.

Die Christlichen Liberalen sind sich bewusst, dass wesentliche Grundüberzeugungen und Werte liberaler Politik der jüdisch-christlichen Tradition entstammen. Aus diesem Verständnis heraus wollen sie die Gesellschaft und die Kirchen- und Glaubensgemeinschaften mitgestalten und sich in politische Debatten und Entscheidungsprozesse einbringen. Diese Ziele verfolgen sie als Mitveranstalter von Seminartagen, mit Studienfahrten und mit kulturellen wie geselligen Zusammenkünften. Zu den Highllights im Jahresrückblick Pascal Kobers zählte etwa die Veranstaltung „„Nie wieder Auschwitz! Antisemitismus – ein Feind der offenen Gesellschaft“ in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Oktober an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg.

Schatzmeisterin Helga Bender konnte über geordnete und positive Finanzen berichten. Dem neugewählten Vorstand gehören weiterhin Jörg Diehl (Mannheim) als theologischer Berater an sowie die Beisitzerinnen und Beisitzer Cornelia Hesse (Gaggenau), Thomas Hesse (Gaggenau), Dr. Hans Ewald Keßler (Leimen), Ulrike Mack-Vogel (Schopfheim), Hugo Matz (Schwieberdingen) und Konrad Stockmeier (Mannheim). Ebenso ohne Gegenstimmen zu Kassenprüfern gewählt wurden Holger Höfs (Oftersheim) und Anja Rosker (Walldorf). Die Gewählten sind darüberhinaus Mitglieder von Vorständen bzw. Fachausschüssen der FDP von Ortsebene teils über Kreis- und Landes- bis Bundesebene.

Bei einem anschließenden geselligen Beisammensein und Empfang ließen die Mitglieder den Tag im Kloster Lobenfeld ausklingen. Dabei stellte Pfarrerin Michaela Deichl, die Leiterin des dortigen Geistlichen Zentrums, ihnen in einem kurzweiligen Vortrag die wechselvolle Geschichte des Klosters vor. Die Christlichen Liberalen bieten als nächste Veranstaltung eine Andacht direkt vor Beginn des Landesparteitags der FDP Baden-Württemberg am 5.1.2019 in der Schwabenlandhalle Fellbach an und laden die Parteitagsbesucher herzlich dazu ein.

Weitere Informationen finden Sie auf www.christliche-liberale.de

Zugesandt von 

Dr. Matthias Spanier

Schriftführer

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

eMail: matthias.spanier@fdp-wiesloch.de

<http://www.fdp-wiesloch.de>

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive