Bleiben Sie informiert  /  Montag, 11. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bruchsaler Grundschüler wirken an Kinderkunstprojekt „Brusella“ mit

8. März 2023 | Bruchsal, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Uncategorized

Thema Nachhaltigkeit und Belebung der Innenstadt im Fokus

Bruchsal (PM) | „Das Kinderkunstprojekt „Brusella“ verankert alles, was uns als Stadt wichtig ist, in einem. Die Kinder lernen bereits von klein auf, sich mit dem Begriff Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und sprechen mit ihrer Kreativität alle Altersklassen an. Somit sorgt die Aktion für eine Belebung unserer Innenstadt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick.
Eine Holzschablone in Form einer Biene mit dem klangvollen Namen „Brusella“ wird in den kommenden Wochen von Grundschulkindern aus der Kernstadt sowie den Bruchsaler Ortsteilen bemalt.

Die Holzschablone entstand in Kooperation mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten, die in ihrer Werkstatt diese eigens für das Projekt angefertigt hat.
Doch nicht nur die Lebenshilfe arbeitet an dem Projekt mit, auch die Musik und Kunstschule Bruchsal sowie der BranchenBundBruchsal e.V. sind mit von der Partei. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt zudem das Projekt im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm Einzelhandel/Innenstadt, Förderlinie „Veranstaltungen“ finanziell.

Die Bienen werden nun im Kunstunterricht oder im sogenannten Outdoor-Klassenzimmer gestaltet. Das Outdoor-Klassenzimmer wird vom 24. bis 28. April auf dem Otto-Oppenheimer-Platz stattfinden und von Dozenten der Musik- und Kunstschule betreut. Insgesamt 2000 Grundschüler/-innen werden schlussendlich an dem Projekt teilnehmen.
Ihnen soll mit der Aktion auch bewusst gemacht werden, dass die Wildbienen in der Natur eine wichtige Rolle spielen und es deshalb von großer Bedeutung ist, die Umwelt insektenfreundlicher zu gestalten.

Nachdem alle Bienen fertig bemalt sind, werden diese ab Ende Mai als Dekoration in Bruchsal und seinen Stadtteilen verteilt. „Die Bienen werden nach ihrer Gestaltung an verschiedenen Orten platziert. Das kann an zentralen Plätzen oder an einem Grünstreifen sein“, sagt Lisa Christofzik vom Bruchsaler Stadtmarketing. „Der Clou ist jedoch, dass wir verschiedenen Bienen auch mit QR-Code versehen und in die Bruchsaler Geschäfte stellen. Dort können die Kinder mit ihren Eltern ihre Bienen suchen und an einem Gewinnspiel teilnehmen“, so Christofzik.
Danach soll jedoch noch nicht Schluss mit „Brusella“ sein. „Das Projekt ist auf Dauer angelegt und soll weiterentwickelt werden“, sagt Birgit Welge, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung.

Foto: Stadt Bruchsal Pressestelle

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Dämmerschoppen am Bussierhäusel in den Wieslocher Weinbergen

...Mit Lars Castellucci und Josephine Ortleb Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt zusammen mit der SPD Wiesloch und der SPD Walldorf am Donnerstag, den 21. August, um 18.30 Uhr zum Dämmerschoppen ins Wieslocher Bussierhäusel ein. Mit dabei ist auch die...

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Dr. Albrecht Schütte MdL weiter an der Spitze

61. CDU-Kreisparteitag Rhein-Neckar in Rauenberg mit Neuwahlen / Klartext in Zeiten des Umbruchs Rauenberg. Mit einem starken Ergebnis von 94,3 Prozent wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) vor Kurzem in der Kulturhalle Rauenberg als...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive