Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bruchsal: Internationale Wochen gegen Rassismus

14. März 2023 | Bruchsal, Das Neueste, Gesellschaft

Stadt Bruchsal Mitteilungen

Ab dem 21. März

Bruchsal (PM) | Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bruchsal wieder mit einem eigenen Programm an den bundesweiten Aktionen zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Dieses soll Begegnungsräume schaffen, einen konstruktiven Austausch zu Themen wie Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Diskriminierung ermöglichen und dabei helfen, im Sinne eines friedlichen Miteinanders Vorurteile abzubauen.

Nähere Informationen gibt es bei der Integrationsbeauftragten Fürüzan Kübach unter der Telefonnummer (07251) 795865, per Mail integrationsbeauftragte@bruchsal.de oder auf der Webseite unter www.bruchsal.de/integration

Das Programm „Internationale Wochen gegen Rassismus“ 2023 in Bruchsal:

Dienstag, 21. März / Mittwoch, 22. März / Sonntag, 26. März

Mädchen mit Hutschachtel, 19.30 Uhr, Stadttheater, Hexagon, Am Alten Schloss 24

Dienstag, 21. März / Mittwoch, 22. März / Sonntag, 26. März

Widerstand?! Theaterstück zum Thema Widerstand , 19.30 Uhr, Exil Theater, Am Alten Güterbahnhof 12

Samstag, 25. März

„Misch dich ein“ Straßenmusik gegen Rassismus, 13 Uhr, OttoOppenheimerPlatz

Sonntag, 26. März

Bruchsal unterm Hakenkreuz ein alternativer Stadtrundgang, 13.30 Uhr, Treffpunkt Haupteingang Rathaus

am Marktplatz

Aus der Reihe tanzen, Theaterpädagogischer Workshop zum Thema Widerstand, Anmeldung bis 20. März

per EMail an: heusinger@dieblb.de., 15.30 bis 18.30 Uhr, Profa, Wilderichstraße 31

Montag, 27. März

Attieke, Alloco, Tchep, Bissap!, Vortrag und Kochkurs zum kulinarischen Schatz der Elfenbeinküste. 18 Uhr,

Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27. Anmeldung Telefon: (07251) 3 223 547 oder 0152 18477308, EMail:


info.entraideinitiative@gmail.com

Donnerstag, 30. März

Endlich groß, das wär famos, Bilderbuchkino gegen Rassismus, für Kinder ab drei Jahren, 15.30 Uhr,

Stadtbibliothek Bruchsal


Vielfalt im Spielzimmer Wie kann eine vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung im Alltag aussehen? 16.30

Uhr, Stadtbibliothek Bruchsal


Menschenzoos in Karlsruhe? Wie Kolonialismus die Gegenwart beeinflusst, 19 Uhr, Haus der Begegnung,

Tunnelstraße 27

Freitag, 31. März

Frühstück für den Tieger, Theater „en miniature“. Szenisches Theater mit Ellen Heese, 10.30 Uhr

Stadtbibliothek Bruchsal. Geschlossene Veranstaltung für Kindergartengruppen (ab vier Jahren)


Geschichten verbinden in allen Sprachen, Vorlesen in vielen Sprachen für Kinder ab fünf Jahren, 16 Uhr,

Stadtbibliothek Bruchsal

Samstag, 1. April

Vorurteile wahrnehmen, Workshop mit Yalda MoinzadehTänzer, Anmeldung bis 31. März unter EMail:

Yalda.MoinzadehTaenzer@gmx.de, 10 bis 12 Uhr, Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27


…an mehreren Terminen, ab dem 2. März


Sonne und Beton, Kinostück über vier Jugendliche in der Großwohnsiedlung in Gropiusstadt, die einen

heißen Sommer erleben, der bald zum Abenteuerurlaub wird. Spielzeiten im aktuellen Kinoprogramm unter:


https://www.cineplex.de/programm/bruchsal/

Dienstag, 9. Mai

Kleine Kinder große Fragen: Wie mit Fragen von Kindern zu Vielfalt & Diskriminierung umgehen? Haben

Kinder Vorurteile? Nehmen sie Diskriminierung und Rassismus wahr? OnlineSeminar mit Rihab Chaabane,

18 Uhr, kostenfreien Link erhält man über die Stadtbibliothek Bruchsal

Quelle: Stadt Bruchsal

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive