Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bad Rappenau – 50 Jahre politischer Journalismus und tanzende Farben!

21. November 2022 | Allgemeines, Bad Rappenau, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel

Der Fotograf Wolfgang Steche und Brasilianische Künstler zeigen ihre Kunst im Wasserschloss Bad Rappenau vom 27.11.2022 bis zum 08.01.2023 Vernissage: Sonntag, 04.12.2022, 17 Uhr

Der Kunstverein Wasserschloss Bad Rappenau und das Kulturamt laden Sie zu einer herausragenden und abwechslungsreichen Ausstellung des Fotografen Wolfgang Steche und ausgesuchter brasilianischer Künstlerinnen und Künstler ab dem 27.11.2022 ins Wasserschloss Bad Rappenau ein. Die offizielle Vernissage findet eine Woche später am 04.12.2022, um 17 Uhr statt.

Der Fotograf Wolfgang Steche arbeitet seit mehr als fünf Jahrzehnten freiberuflich für renommierte Zeitschriften und Zeitungen im In- und Ausland, wie z.B. Stern, Geo, Spiegel, Focus, Die Woche, Die Zeit, Time-Life u.v.a.m. und hat mit seiner Kamera weltweit prominente Personen abgelichtet. Auf den Titelseiten des Spiegels waren viele seiner Portraits zu sehen.

Bis heute dokumentierte er zahlreiche politische Ereignisse im In- und Ausland z.B. den Wahlkampf 1979 mit Pierre Trudeau, Interviews mit Henry Kissinger und Jimmy Carter, in Deutschland begleitete er fotografisch Helmut Schmidt, H.D. Genscher und Franz Josef Strauss. Zeitweise spezialisierte er sich auf politische Portraits, die er an namhafte deutsche Zeitungen „lieferte“.

Die Sammlung und Ausstellung brasilianischer Kunst verdanken wir Frau Juliana Fernandes, die ihre Landsleute in Europa fördern und bekannt machen möchte. Sie hat fünf Künstlerinnen und Künstler bzw. Künstlerkooperationen ins Wasserschloss mitgebracht: Gileno Design, Diomar Lustoso, Albert Reiser, Marco Aurélio Pulchério Saad mit seinem Label MARCO500 und Lúcia Hinz.

Die Ausstellung ist ab dem 27.11.2022 immer sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet aber auch nach telefonischer Vereinbarung mit dem Kurator Michael Steiner unter 0175 440 6095 außerhalb der Öffnungszeiten zu sehen.

Der Eintritt kostet 2 €.

Quelle: Stadt Bad Rappenau

Das könnte Sie auch interessieren…

Outdoor-Aktivitäten im Kraichgau: Die Natur hautnah erleben

Im Herzen von Baden-Württemberg erstreckt sich der Kraichgau, eine Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und reichen Wasserwege bekannt ist. Diese natürliche Pracht bietet Outdoor-Enthusiasten eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu werden und die...

Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist für die gesunde Entwicklung eines Babys von entscheidender Bedeutung. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Baby in den Schlaf zu begleiten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau