Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Amphibienschutz in Reihen –  NABU-Schild und der Stadt Sinsheim sensibilisiert für Salamander-Wanderung

28. November 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, NABU, Natur und Umwelt, Orte, Reihen, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Amphibienschutz in Reihen –  NABU-Schild und der Stadt Sinsheim sensibilisiert für Salamander-Wanderung

Holger Brom (Amt für Stadt- und Flächenentwicklung), Angelika Huber (NABU) und Sohn Silas (v.l.n.r.) präsentieren das neue Schild, das in Reihen auf die Wanderung der Salamander aufmerksam macht

Entlang der Elsenz kommt es in Reihen am Radweg entlang der der Keller’schen Mühle sowie auch auf dem Radweg nach Ittlingen alljährlich zu einem selten gewordenen Naturschauspiel: Zwischen Februar und April wandern Salamanderweibchen über die Straße, um im seichten Wasser ihre Larven abzulegen. Dabei fallen zahlreiche der schwarz-gelb gefleckten und streng geschützten Tiere dem Verkehr zum Opfer. Zweiräder und Autos stellen eine Gefahr für die unter Naturschutz stehenden Feuersalamander dar.

Bereits seit einigen Jahren sammeln freiwillige Helfer aus der Umgebung unter Koordination des NABU beginnend im späten Winter bis in den Frühsommer die Tiere und helfen so beim geschützten Überqueren der Straße.

Künftig weist ein Schild am Forstweg auf die Wanderung der Salamander hin und sensibilisiert Verkehrsteilnehmer für die Lebensweise und den Schutz der Tiere. Das Schild konnte der NABU dank einer privaten Spende produzieren lassen. Aufgestellt wurde es von Mitarbeitern der Stadt Sinsheim auf städtischem Grund direkt am Wegesrand.

„Es ist uns als Stadt enorm wichtig, solche Schutzmaßnahmen zu unterstützen“, betont Oberbürgermeister Jörg Albrecht. „Ich bin froh und dankbar, dass es engagierte, aktive Menschen beim NABU gibt, die sich so umfangreich für den Artenschutz einsetzen.“

„Besonders in den regnerischen Frühjahrsnächten, wenn viele Salamander wandern, suchen wir Freiwillige, die uns beim Sammeln helfen. Besonderer Dank gilt den sechs Helfern, die bisher tatkräftig unterstützten. Neben Reihen suchen wir auch noch Helfer für andere Wanderstrecken rund um Sinsheim“, betont Angelika Huber. Interessierte Helfer können sich gerne direkt beim NABU Sinsheim melden.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive