
Amphibienschutz in Reihen – NABU-Schild und der Stadt Sinsheim sensibilisiert für Salamander-Wanderung Entlang der Elsenz kommt es in Reihen am Radweg entlang der der Keller’schen Mühle sowie auch auf dem Radweg nach Ittlingen alljährlich zu einem selten gewordenen Naturschauspiel: Zwischen Februar und April wandern Salamanderweibchen über die Straße, um im seichten Wasser ihre Larven abzulegen. […]
Nov 28 2021 | Verfasst in
Allgemeines,
Das Neueste,
Gesellschaft,
NABU,
Natur & Umwelt,
Orte,
Reihen,
Rhein-Neckar-Kreis,
Sinsheim,
~ Umland,
~~ Überregional |
Lese mehr»

Erdarbeiten „im Regenrückhaltebecken“ an der L 612 Höhe Abzweig nach Baiertal … Sicher hat sich ein mancher gewundert, was im „Regenrückhaltebecken“ zwischen dem Radweg und der L 612 auf der Höhe des Abzweigs Richtung Baiertal gebaggert wird! Die Erklärung haben wir erfragt und erhielten folgende Auskunft: Es bestand bereits eine „Vertiefung“, die als „Feuchtbiotop“ angelegte […]
Sep 15 2020 | Verfasst in
Allgemeines,
Baiertal - Schatthausen,
Das Neueste,
Dielheim,
Headlines,
Media,
NABU,
Natur & Umwelt,
Naturfreunde Krebsbachaue,
Orte,
Photo Gallery,
Rhein-Neckar-Kreis,
Videos,
~ Umland |
Lese mehr»

Erfolgreiche Blühstreifenaktion des Ortsbauernverbandes … und der Gemeinde Dielheim geht mit einer Preisverleihung zu Ende Unter dem Motto „Baden-Württemberg blüht auf“ hatten der Ortsbauernverband mit seinem 1.Vorsitzenden Manfred Sommer und die Gemeinde in Dielheim zur Blühstreifenaktion in den vergangenen Monaten aufgerufen. (wir berichteten darüber), neue Lebensräume für Insekten, Reptilien, Vögel und Säugetiere zu schaffen und […]

Straßenverkehrsamt schützt wandernde Amphibien und Helfer mit Straßensperrungen sowie Geschwindigkeitsbeschränkungen und bittet Autofahrer um erhöhte Rücksichtnahme / Rund 40 Maßnahmen im gesamten Rhein-Neckar-Kreis Nach dem kalten Winter klettert das Thermometer momentan vielerorts bis auf zweistellige Plusgrade. In den Nächten – was für Amphibien der wichtigere Wert ist – bleibt es in vielen Regionen, so auch […]
Natur in graue Zonen – Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch mit SPHV (hjj) Ein Projekt der Bürgerstiftung Wiesloch und SPHV Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit den Bürgerstiftungen der Pilotstädte Duisburg und Erfurt.Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie Mitteln der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und Stiftung […]
Apr 9 2016 | Verfasst in
Balzfeld,
Das Neueste,
Dielheim,
Gesellschaft,
Gewerbe,
Headlines,
Horrenberg,
Leitartikel,
NABU,
Orte,
Photo Gallery,
Wiesloch,
Zuzenhausen |
Lese mehr»