Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Alltagsmenschen – Interview mit dem stellv. Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau

24. Juli 2020 | > Banken & Versicherung, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Media, Orte, Photo Gallery, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Alltagsmenschen in Sinsheim

Interview mit dem stellvertretenden Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau


Die Volksbank Kraichgau ist Premiumsponsor der Heimattage 2020 in Sinsheim. Die diesjährigen Heimattage mussten vor dem Hintergrund der Coronakrise und den damit einhergehenden infektionsschützenden Maßnahmen, die eine Planung und Durchführung großer Veranstaltungen unmöglich machten, bedauerlicherweise abgesagt werden. Die Sonderausstellung „Alltagsmenschen“ von Christel Lechner lässt sich auch Dank der anhaltenden Treue der Volksbank Kraichgau dennoch realisieren. Seit dem 22. Juli 2020 bereichern die Skulpturen der Wittener Bildhauerin die Sinsheimer Innenstadt und bringen Farbe in den Alltag.

Die Alltagsmenschen sind noch bis zum 25. Oktober 2020 in Sinsheim zu Gast. Beginnend mit einer großen Figuren-Polonaise an der Dr.-Sieber-Halle lassen sich bei einem Rundgang durch die Stadt mehr als 40 Skulpturen entdecken, gemütlich auf Bänken oder am Elsenzufer sitzend oder geschäftig inszeniert wie die Frauen beim Wäsche aufhängen in der Allee.

Thomas Geier, stellvertretender Vorstandssprecher der Volksbank Kraichgau, im Interview.

Herr Geier, was hat die Volksbank Kraichgau zur intensiven Partnerschaft mit den Heimattagen 2020 in Sinsheim bewegt?

Wir sind die Bank vor Ort und möchten uns als Partner der Stadt und unserer Kunden für die Heimattage einbringen.

Die Künstlerin Christel Lechner ist bereits in Sinsheim bekannt. Sie hat im Rahmen der FIFA Frauen WM 2011 fünf Alltagsmenschen vor der Volksbank realisiert, die inzwischen fester Bestandteil des Stadtbildes sind. Haben Sie eine besondere Anekdote, die Sie mit den liebenswerten, rundlichen Figuren verbinden?

Seit die Figuren stehen, bekommen wir außerordentlich viele positive Feedbacks. Ich freue mich immer wieder über die Menschen, Familien, die Fotos machen, und Kinder, die sich freuen. Die Alltagsmenschen sind bei Selfies ein begehrter Partner. Aus dem Stadtbild von Sinsheim sind unsere Figuren nicht mehr wegzudenken.

Die Idee zur Sonderausstellung entstand im Rahmen der – nun bedauerlicherweise abgesagten – Heimattage 2020 in Sinsheim. Was verbinden Sie mit Heimat?

Heimat ist für mich unter anderem ein Gefühl, das durch Wohlbefinden an einem Ort oder durch Freunde ausgelöst wird und natürlich verbinde ich meine Familie und mein zu Hause mit Heimat.

Zusätzlich haben wir noch den Flyer über die Standorte der „Alltagsmenschen“ für Sie …

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim verlängert langfristig mit Arthur Chaves

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat den Vertrag mit dem brasilianischen Innenverteidiger Arthur Chaves vorzeitig langfristig verlängert „Arthur hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt, sich in nur kurzer Zeit in der Bundesliga etabliert und auch in...

Ferienaktion der AVR in der „zweiten sahne“

Kinder entdecken Recycling beim Papierschöpfen Am Donnerstag, 14. August 2025, veranstaltet das Team der AVR Abfallberatung eine kreative Mitmachaktion für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren. Von 13:00 bis 15:00 Uhr dreht sich in der „zweiten sahne“ – dem...

Politik hautnah: Schülerrat der Elsenztalschule trifft Schütte im Landtag

Politik erleben im baden-württembergischen Landtag Die 19 Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) der Elsenztalschule aus Bammental besuchten kürzlich den Landtag von Baden-Württemberg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften C. Pekcan und L. Polte. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive