Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Aktuelle Pressemeldung des Rhein-Neckar-Kreis – Wieder mehr Kinder …

19. September 2018 | Allgemeines, Das Neueste, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Wieder mehr Kinder im Kreis – Geburtenrate liegt bei 1,63 Kindern je Frau


Im Rhein-Neckar-Kreis haben im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder das Licht der Welt erblickt. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg ermittelt hat, wurden 2017 insgesamt 5.186 Babys geboren; die Geburtenrate betrug damit durchschnittlich 1,63 Kinder je Frau. Landesweit lag diese Kennzif-fer bei 1,57 – zwar der zweithöchste Wert seit über 40 Jahren, aber weiterhin unter dem für eine Bestandserhaltung der Bevölkerung erforderlichen Niveau.
Als Ursache für die positive Entwicklung der Geburtenhäufigkeit sehen die Statistiker unter anderem die durch Zuwanderung angestiegene Zahl von Frauen im gebärfähigen Alter, aber auch die geburtenstarken Jahrgänge Anfang der 1960er-Jahre, die sogenannten „Baby-Boomer“, deren Kinder nun selbst Nach-wuchs bekommen.
Dass die durchschnittliche Kinderzahl je Frau in den vergangenen Jahren wieder ansteigt, sei nicht zuletzt der verbesserten Kinderbetreuung und der relativ niedrigen Arbeitslosenquote geschuldet. Dagegen verzichteten Paare in gesellschaftlichen Krisen- und Umbruchsituationen auf die Geburt von Kindern.
Innerhalb des Landes zeigen sich durchaus bemerkenswerte Unterschiede in der Geburtenhäufigkeit: Am Ende der Skala des Statistischen Landesamtes rangiert mit 1,18 Kindern je Frau der Stadtkreis Heidelberg, gefolgt vom Stadtkreis Karlsruhe (1,27). Spitzenreiter unter den 44 Stadt- und Landkreisen war 2017 der Neckar-Odenwald-Kreis mit einer Geburtenrate von 1,78 Kindern je Frau.
Die Gründe für die regionalen Unterschiede in der Geburtenhäufigkeit sind vielfältig. Auffällig ist noch immer ein traditionelles „Land-Stadt-Gefälle“, das heißt in den meisten ländlich geprägten Gebieten liegt die Kinderzahl je Frau deutlich über der der Städte. In Hochschulstandorten wie Heidelberg ist die Geburtenrate besonders niedrig, weil dort viele jüngere Frauen leben, bei denen Studium und Berufseinstieg im Vordergrund stehen und deshalb (noch) keine Familiengründung geplant ist.
Auch wenn der Rhein-Neckar-Kreis bei der Geburtenrate keinen Spitzenplatz belegt, so kann er doch mit seiner Bevölkerungszahl punkten. Nach der aktuellen Fortschreibung liegt er mit 546.745 Einwohnerinnen und Einwohnern weiterhin an erster Stelle in Baden-Württemberg und zählt seit Jahren zu den Landkreisen mit einem kontinuierlichen Bevölkerungszuwachs.

Zugesandt von Rhein-Neckar-Kreis 
Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Kreuzungsanlage an der Kreuzung L 594 wird saniert

Amt für Straßen- und Radwegebau: Kreuzungsanlage in Leimen wird ab Montag, 14. Juli, modernisiert (mar 07.07.2025) Ab Montag, 14. Juli, wird in Leimen an der Kreuzung L 594 (Rohrbacher Straße)/ Hirtenwiesenstraße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und...

Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt Gloria im Luxor-Kino

Italienisch-schweizerisches Musikdrama mit starker Botschaft Am Donnerstag, 17. Juli 2025, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino den italienisch-schweizerischen Spielfilm „Gloria!“. Der Kostümfilm vereint überschwängliche Musikszenen mit einer...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau