Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Achtung wichtige Info – Umstellung auf 2G-Modell für Barcelona-Heimspiel

16. November 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Kraichgau, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sport, TSG 1899 Hoffenheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Umstellung auf 2G-Modell für Barcelona-Heimspiel

     

Mit dem Inkrafttreten der Corona-Alarmstufe am 17.11.21 in Baden-Württemberg muss auch die TSG Hoffenheim ihre Zutrittsvoraussetzungen im Dietmar-Hopp-Stadion anpassen.
Ab dem Champions League-Spiel gegen den FC Barcelona am Mittwoch (18.45 Uhr) gilt für alle ZuschauerInnen das 2G-Modell, d.h. der Zutritt ist nach behördlichen Vorgaben nur noch mit einem Impf- oder Genesenennachweis möglich.
Alle Informationen zum Stadionbesuch haben wir hier nochmal zusammengefasst.
Das 2G-Modell: Nachweis der Impfung oder Nachweis einer früheren Infektion
Für den Zutritt ins Dietmar-Hopp-Stadion gilt für alle Ticketinhaber:
Option A: Vollständig geimpfte Personen
Ihre Impfung wird nur dann als gültig anerkannt, wenn Sie die zweite Impfdosis, vorausgesetzt es handelt sich um einen Zwei-Dosen-Impfstoff, erhalten haben. Seit der finalen Impfdosis müssen mindestens 14 Tage vergangen sein.
Es werden nur Impfungen mit den vom Paul-Ehrlich-Institut anerkannten COVID-19-Impfstoffen akzeptiert.
Ihr Impfnachweis muss in digitaler Form (Corona-Warn-App, Luca-App oder CovPass) oder durch einen Impfpass vorgelegt werden.
Option B: Genesene Personen
Sie werden als vollständig genesen betrachtet, wenn:
Option B1:
Sie innerhalb der vergangenen 6 Monate und vor mehr als 28 Tagen mit COVID-19 infiziert waren. Die Infektion muss mit einem positiven PCR-Test nachgewiesen worden sein, den Sie vorlegen müssen.
Oder
Option B2:
Wenn Sie vor mehr als 6 Monaten mit COVID-19 infiziert waren (die Infektion muss mit einem positiven PCR-Test nachgewiesen worden sein, den Sie vorlegen müssen) und Sie einen Nachweis erbringen, dass Sie eine Impfdosis eines COVID-19-Impfstoffes erhalten haben. Der Impfnachweis muss vorgelegt werden. Es werden nur Impfungen mit den vom Paul-Ehrlich-Institut anerkannten COVID-19-Impfstoffen akzeptiert.
Ausnahmen gelten nach den Vorgaben der Corona-Schutz-Verordnung für Kinder bis zum Alter von sieben Jahren sowie Schüler, die aufgrund der wöchentlichen Testungen, dem 2G-Status gleichzusetzen sind. Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr, die eine weiterführende Schule oder eine berufliche Schule besuchen, müssen allerdings als Nachweis zwingend einen Schülerausweis oder eine Bestätigung der Schule vorlegen. Auch Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, dürfen mit ärztlichem Attest und tagesaktuellem Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden und gültig bis Veranstaltungsende) das Dietmar-Hopp-Stadion besuchen.
Maskenpflicht
Das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske ist mit dem Inkrafttreten der Corona-Alarmstufe und nach behördlicher Anordnung zu jeder Zeit, auch auf dem Sitzplatz, Pflicht. Bitte beachten Sie, dass andere Masken, z. B. Masken aus Stoff oder Fanschals, werden nicht akzeptiert werden.
Ticketverkauf beendet
Es wird am Spieltag keine Tageskasse geben, der Online-Verkauf ist ebenfalls vorzeitig beendet.
An- & Abreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem eigenem PKW, um die Infektionsrisiken so gering wie möglich zu halten. Das Parken ist ausschließlich auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz an der B45 am Ortsausgang Richtung Zuzenhausen möglich. Von dort aus ist die Wegführung zum Stadion ausgeschildert.
Stadion
Achten Sie auf gute Handhygiene, nutzen Sie die in allen relevanten Bereichen bereitgestellten Handdesinfektionsmittel und vermeiden Sie, soweit möglich, sich ins Gesicht zu fassen bzw. Griffe, Geländer o.ä. zu berühren. Der Verzehr von Speisen und Getränke ist ausschließlich auf den eigenen Plätzen erlaubt. Drehen Sie den anderen Zuschauern in Ihrer Reihe den Rücken zu, wenn Sie Ihren Platz verlassen bzw. zu diesem zurückkehren und beachten Sie die Hust- und Niesetikette.
Bei Rückfragen melden Sie sich unter der Ticket-Hotline:
Telefon: +49 (0) 7261 – 94 93 0 oder per
E-Mail an: [email protected]

Zugesandt von der TSG 1899

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch – Unbekannter Täter randaliert bei mehreren Firmen

Ein bislang unbekannter Täter randalierte am Mittwoch gegen 7.40 Uhr In den Weinäckern und beschädigten hierbei Eigentum der ansässigen Firmen. Der Unbekannte riss die Hausnummer einer Firma ab und warf bei einer anderen Firma einen großen Stein gegen das...

Stadt Sinsheim informiert: Hochwasser- und Starkregen

Vorbeugung und Schutzmaßnahmen erforderlich. Grundstücks- und Hausbesitzer sind gefordert. Infos auf der städtischen Homepage. Hochwasser- und Starkregenereignisse können katastrophale Folgen haben. Schwere Überschwemmungen in den vergangenen Jahren wie beispielsweise...

Stadt Breuchsal informiert

Reisepässe und Fischereischeine werden teurer Bruchsal (PM) | Das Bürgeramt der Stadt Bruchsal informiert, dass die Gebühren für Reisepässe sowie Fischereischeine zum 1. Januar 2024 erhöht werden. Durch eine Änderung der Passverordnung ab Januar 2024 erhöht sich die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau