Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wieder da: Das BÜTZ-Kochbuch

24. November 2014 | Leitartikel, Mauer, Photo Gallery, Wiesloch

bützkochen2014Nachdem auch im letzten Jahr das Kochbuch des Bürgertreffs mit „Lieblingsrezepten Wieslocher Bürger“ schnell vergriffen war, hat sich das Ehrenamtliche Team des Bürgertreffs dazu entschlossen, eine vierte überarbeitete Auflage herauszugeben.

Seit kurzem gibt es nun das 112 Seiten starke Kochbuch in welchem sich verschiedenste Rezepte angefangen von Vorspeisen über Hauptgerichte bis zu Nachspeisen und Kuchen finden, alle aus dem Repertoire von Wieslocher Bürgerinnen und Bürgern und somit praxiserprobt. Besonders ansprechend wird das Kochbuch durch die Illustrationen des Wieslocher Künstlers Gerhard Hampel. Mal wurden die Rezeptzutaten im Aquarell festgehalten oder der Künstler hat humoristische Szenen passend zum Rezept komponiert. Besonders reizvoll sind für alle die „ihr Wiesloch“ mögen die Stadtansichten, der Markt auf dem Adenauerplatz, das Dörndl oder die Wieslocher Stadtmauer mit dem Sauermilchhaffe, die vom Künstler stimmungsvoll aufs Papier gebracht wurden.

Die Sammlung der Rezepte, Gestaltung, Layout und Satz sowie Korrekturen für die neue Auflage lagen in den Händen des bereits bewährten Teams Elisabeth Schmitz, Volker Hertzsch, Margit Hampel und Manuel Gressler. Heraus kam ein liebevoll gestaltetes, praktisches Handbuch das in keiner Wieslocher Küche fehlen sollte.

Das Kochbuch des Bürgertreffs „Lieblingsrezepte Wieslocher Bürger“ ist bei den Buchhandlungen Dörner und Eulenspiegel, beim Florapark und im BÜTZ für 10 € zu erwerben. Das BÜTZ-Team bedankt sich bei den Wieslocher Einzelhändlern für den kostenlosen Verkauf.

Für alle Interessierten bietet der Künstler Gerhard Hampel am Freitag, dem 5. 12. im Rahmen des Adventscafés von 11-12 Uhr eine Signierstunde im BÜTZ an.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz BÜTZ –
befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch.


Weitere Berichte über den Bürgertreff , in unserer Rubrik: BÜTZ Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Daniel Helfrich bringt Humor und Musik nach Sandhausen

Klavierkabarett mit doppelter Lachgarantie Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr erwartet die Besucher der Gemeindebibliothek Sandhausen ein besonderer Abend: Der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich präsentiert sein neues Programm „Ich hab mir gerade noch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive