Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wichtige Ergänzung zum Schulzeugnis: Der Qualipass

11. Juli 2014 | Allgemeines, Das Neueste, Dielheim

 

Wichtige Ergänzung zu Schulzeugnis:

Qualipass an Schüler der Laimbachschule Dielheim übergeben Junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis haben die Möglichkeit mit dem Qualipass ihre Bewerbungschancen zu verbessern. Er dokumentiert Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne, die Jugendliche durch Praktika, Vereinsmitarbeit, Schülerinitiativen, Auslandsaufenthalte etc. erwerben. Auch die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen der Laimbachtalschule in Dielheim sind nun stolze Inhaber dieses Qualipasses. Am 8. Juli 2014 übergab die Leiterin des Jugendamts des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Stefanie Jansen in der Aula der Dielheimer Grund- und Werkrealschule „dieses für die Zukunft der jungen Menschen so wichtige Dokument.“ Eine Aufführung der Tanzgruppe der Schule und ein Becher-Rap zweier Schüler bildenden ein schönes Rahmenprogramm.

„Der Qualipass bringt viele Vorteile mit sich“, erläuterte Jansen. Und Schulleiter Patrick Merz konnte ebenso nur positives von der „Kompetenzmappe“ berichten.

Sie enthält beispielsweise das Zertifikat des Girls und Boys Day, einem Nachweis einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Verein bis hin zur Urkunde über die Teilnahme an einem Streitschlichterseminar.

„Der Qualipass trägt zu einer Kultur der Anerkennung vielfältiger Praxisleistun-gen bei“, freute sich Jansen. Er fördere Engagement und stärke die Eigeninitiative und Selbstverantwortung junger Menschen, so Jansen weiter. Sie freue sich nicht nur darüber, dass in der Leimbachtalschule die Möglichkeit angeboten werde, den Qualipass zu erwerben, sondern dass die Lehrkräfte dort die Schülerinnen und Schüler in der „Führung ihres Portfolios begleiten und unter-stützen“.

Doch was ist ein Qualipass überhaupt genau? Er richtete sich an Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren und wird immer wichtiger, wenn sich Jugendliche mit sich selbst auseinandersetzen, sich engagieren oder für sich werben möchten. Die Dokumentenmappe hält dabei fest, was sie schon alles können und gemacht haben: von Praxiserfahren und gewonnenen Kompetenzen bis hin zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Schule, in Vereinen, im Gemeinwesen oder in Projekten. Der Qualipass ist eine wichtige Ergänzung zum Schulzeugnis und hilft bei Bewerbungen, die bereits gewonnenen Erfahrungen aufzuzeigen. Vom Qualipass wurde allein im vergangenen Jahr beim Rhein-Neckar-Kreis über 1.350 Stück bestellt.

Die landesweite Servicestelle „Jugendagentur Baden Württemberg“ berät bei der lokalen Einführung des Qualipasses, gibt Informationsmaterialien zum Thema heraus und bietet Projektbezogene Fortbildung an. Sie dient außerdem der Vernetzung der beteiligten Partner. Weitere Infos unter www.qualipass.info.

Bestellungen für den Qualipass nimmt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Katja Schlegel vom Jugendamt unter Tel. 06221 522-1559 oder E-Mail:

 

Katja.Schlegel@Rhein-Neckar-Kreis.de entgegen. Die Kosten pro Pass belaufen sich auf 2 Euro pro Stück. Versandkosten werden nicht erhoben.

 

LRA RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreier in Villingen: FC-Astoria Walldorf siegt 2:1

Erfolgreicher Auswärtssieg für den FC-Astoria Walldorf Beim Tabellenschlusslicht der Regionalliga Südwest, dem FC 08 Villingen, konnte der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg einfahren. Mit diesem Erfolg am 27. Spieltag sammelte die...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim

Pressemitteilung der AfD Sinsheim, Sinsheim, 01.04.2025 Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung  und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive