Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Emma wurde 50

20. September 2013 | Balzfeld, Leitartikel, Photo Gallery

„50 Jahre Emma“ so lautete das
Motto am vergangenen Wochenende

Auf den Monat genau 50 Jahre sind vergangen, seit die Freiwillige Feuerwehr Rauenberg, Abteilung Rauenberg, Ihr erstes motorisiertes Löschfahrzeug erhielt. Dies nahmen die Floriansjünger nun zum Anlass, um eine große Geburtstagsparty für Ihr Fahrzeug, liebevoll „Emma“ genannt, zu veranstalten.

Am vergangenen Wochenende war es soweit. Auftakt der Veranstaltung bildete die große Jubiläumsparty, welche am Samstag stattfand. Viele Gäste, unter anderem auch aus Frankreich, reisten bereits am Samstagvormittag an, um am Abend gemeinsam mit den Angehörigen der Wehr, den Bürgerinnen und Bürgern und vielen weiteren Gästen zu feiern. Highlight der Jubiläumsparty war die musikalische Umrahmung der Band „Mondspritzer“, welche für jede Menge Stimmung sorgte. Ausgelassen feierten viele bis in die frühen Morgenstunden, was für eine erfolgreich geplante Veranstaltung sprach.

Am Sonntag fand dann der Hauptteil der Veranstaltung statt. Bereits gegen 7 Uhr war für die angereisten Gäste aus nah und fern die Nacht zu Ende. Mit einem geselligen Frühstück stärkten sich alle Anwesenden für den Tag und die bevorstehende Oldtimer Rundfahrt durch die benachbarten Gemeinden. Gegen 10 Uhr war es dann soweit. Insgesamt 29 Oldtimer waren gekommen, um an der Rundfahrt und den hiermit verbundenen Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Rundfahrt startete am Feuerwehrgerätehaus in Rauenberg und zog sich durch die Städte und Gemeinden Wiesloch, Dielheim, Horrenberg, Balzfeld, Eschelbach, Angelbachtal, Mühlhausen, Malsch und Malschenberg. Ca. eine Stunde waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ihren Fahrzeugen unterwegs durch den Kraichgau. Höhepunkt der Rundfahrt war ein Fotoshooting, welches die Fahrzeuge auf dem Rauenberger Rathausplatz in vollem Glanze zeigte. Im Anschluss an die Rundfahrt fand dann eine Ausstellung aller historischen Fahrzeuge rund um das Feuerwehrgerätehaus statt, bei welcher die Besucherinnen und Besucher die Aufgabe hatten das schönste Fahrzeug auszuwählen. Großes Interesse weckte dies vor allem bei den älteren Kameraden, welche sich hierbei über das ein oder andere Gespräch an die „schönen alten Zeiten“ erinnern konnten. Aber auch die jungen Gäste kamen nicht zu kurz. So sah man viele Kinder lächelnd in den Fahrzeugen spielen. Gegen 15.30 Uhr nahm der offizielle Teil der Veranstaltung dann mit einer kleinen Verabschiedung sein Ende.

Uwe Stier und Thomas Schopf, welche sich federführend um die Planung der Veranstaltung kümmerten, bedankten sich bei allen Teilnehmern für Ihr Interesse und überreichten im Namen der Wehr eine Festplakette und die tollen Fotos des durchgeführten Shootings. Weiterhin fand die Preisverleihung für die Wahl des schönsten Fahrzeuges sowie die ein oder andere Kührung statt. Der Preis für das schönste Fahrzeug der Veranstaltung ging an die Freiwillige Feuerwehr Lorsch mit ihrer Drehleiter welche auf einen Opel „Blitz“ aufgebaut wurde. Neben diesem Preis gab es weiterhin einen Preis für das älteste Fahrzeug welches aus dem Jahre 1954 stammte. Diesen Preis erhielt die Freiwillige Feuerwehr Fahrenbach mit Ihrem Löschfahrzeug (LF8). Ein weiterer Preis ging an die Feuerwehr Colmar aus Frankreich für die „weiteste“ Anreise. Nach Beendigung der Verabschiedung fand die Veranstaltung am Abend bei Speis und Trank Ihr Ende.

[nggallery id=91]

Bilder: Feuerwehr Rauenberg

[nggallery id=92]

Bilder: Swen Heim

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive