Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 10. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Wahl des neuen Beigeordneten

1. Februar 2024 | Gesellschaft, Leitartikel, Sinsheim

Bernd Kippenhan tritt zum 1. April sein neues Amt an

Der Gemeinderat der Stadt Sinsheim hat in seiner letzten Sitzung am 30.01.2024 Bernd Kippenhan, den seitherigen Amtsleiter des Amts für Infrastruktur, mit deutlichem Votum zum neuen „Baubürgermeister“ bzw. Ersten Beigeordneten der Stadt Sinsheim gewählt.

„Ich habe Respekt vor der Aufgabe, aber auch die Energie und Lust für dieses Amt“, sagte Bernd Kippenhan nach seiner Wahl.
Herr Kippenhan ist bereits seit 2015 Amtsleiter bei der Stadt Sinsheim und mit über 80 Mitarbeitern zuständig für das städtische Straßen- und Wegenetz mit Beleuchtung, die Stadtreinigung und den Winterdienst, für die Gewässer und Hochwasserschutzanlagen, die Grünanlagen, die Kinderspielplätze und städtischen Bäume. Im Jahr 2021 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Vor Sinsheim war er 18 Jahre lang bei der Gemeinde Bammental beschäftigt und ab 1999 dort als Bauamtsleiter tätig. Die damaligen Aufgaben ergänzen das zukünftige Aufgabengebiet als Baubürgermeister, so dass der studierte Diplom Geologe die besten Voraussetzungen für die Wahrnehmung dieser neuen Funktion sowohl fachlich als auch menschlich mitbringt. Neben der verantwortlichen Leitung und Steuerung des technischen Dezernats, wird er zukünftig für die strategische Weiterentwicklung, insbesondere in den Bereichen Stadtentwicklung, leitungsgebundene Digitalisierung und Mobilitäts- und Verkehrsmanagement sowie die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes verantwortlich sein. Das Amt für Stadt- und Flächenentwicklung, das Amt für Gebäudemanagement, das Amt für Infrastruktur und der Eigenbetrieb der Stadtwerke Sinsheim sind dem technischen Dezernat angegliedert.
Oberbürgermeister Jörg Albrecht gratuliert Herrn Kippenhan herzlich und wünsche sich zum Wohle der Stadt eine konstruktive Zusammenarbeit.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: Über 400.000 Euro für Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis

Fördermittel wurden bei der unterjährigen Programmentscheidung 2025 bewilligt 20,3 Millionen Euro fließen ins Ländle – und über 400.000 Euro auch in den Rhein-Neckar-Kreis. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat...

Sinsheim erlaubt Obsternte an städtischen Bäumen

Markierte Bäume geben Obst zur freien Nutzung frei In Sinsheim sowie in allen zwölf Stadtteilen stehen mehrere hundert Obstbäume im Eigentum der Stadt. Diese sind mit dem Stadtwappen markiert und dürfen auch in diesem Jahr wieder von der Bevölkerung kostenlos...

Sinsheimer Erlebnisregion: Naturschutzgebiet Kallenberg und Kaiserberg in Eschelbronn

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: Das Naturschutzgebiet Kallenberg und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive