Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Vorbereitung auf den Winter: Ihr umfassender Leitfaden für Haus und Garten

16. November 2023 | Freizeit, Leitartikel, Natur und Umwelt, ~ Umland

Wenn die Tage kürzer werden und die ersten Frostnächte ankündigen, dass der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, Ihr Haus und Ihren Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

In Regionen wie dem Kraichgau, wo die Winter zwar oft mild, aber dennoch herausfordernd sein können, ist eine sorgfältige Vorbereitung besonders wichtig. Hier ist ein umfassender Leitfaden mit praktischen Tipps und Checklisten, um Ihr Zuhause winterfest zu machen.

Haus winterfest machen: Schutz und Effizienz

  1. Isolierung optimieren: Überprüfen Sie die Isolierung Ihres Hauses, um sicherzustellen, dass keine Wärme entweicht. Dazu gehört das Abdichten von Fenstern und Türen sowie die Kontrolle der Dachisolierung. Kleine Risse und Lücken können mit Dichtungsmaterial oder Wetterleisten geschlossen werden.

  2. Heizsystem überprüfen: Lassen Sie Ihre Heizungsanlage von einem Fachmann überprüfen und warten. Ein gut gewartetes Heizsystem arbeitet effizienter und spart somit Heizkosten. Überlegen Sie auch die Installation von programmierbaren Thermostaten für eine bessere Temperaturregulierung.

  3. Rohrleitungen schützen: Um das Einfrieren und Platzen von Rohren zu verhindern, sollten Sie diese isolieren, besonders in ungenutzten oder schlecht beheizten Bereichen. Denken Sie auch daran, die Außenwasserhähne winterfest zu machen und zu entleeren.

  4. Dachrinnen reinigen: Verstopfte Dachrinnen können zu Wasserschäden führen, besonders wenn Schnee und Eis schmelzen. Reinigen Sie die Dachrinnen und sorgen Sie für einen freien Wasserablauf.

  5. Schornstein und Kamin kontrollieren: Wenn Sie einen Kamin oder Ofen nutzen, lassen Sie Ihren Schornstein von einem Fachmann reinigen und überprüfen. Dies verhindert nicht nur Brände, sondern sorgt auch für eine effizientere Heizung.

Garten winterfest machen: Pflege und Schutz

  1. Pflanzen schützen: Empfindliche Pflanzen sollten vor dem ersten Frost ins Haus oder in ein frostfreies Gewächshaus gebracht werden. Andere Pflanzen können mit Vlies oder Jutesäcken vor Frost geschützt werden.

  2. Rasenpflege: Ein letztes Mal Rasen mähen und gegebenenfalls kalken, um Moosbildung vorzubeugen. Das Laub aufsammeln, um den Rasen atmen zu lassen und Krankheiten zu vermeiden.

  3. Gartenmöbel und Geräte verstauen: Bringen Sie Gartenmöbel und -geräte in einen trockenen, geschützten Bereich. Das verlängert deren Lebensdauer und schützt sie vor den Elementen.

  4. Bäume und Sträucher schneiden: Überstehende Äste und Sträucher zurückschneiden, um Schäden durch Schnee und Wind zu vermeiden.

  5. Kompost und Mulch: Nutzen Sie Herbstlaub und andere Gartenabfälle, um Ihren Komposthaufen zu bereichern oder als Mulch für Beete zu verwenden.

Spezifische Tipps für den Kraichgau

Im Kraichgau, wo die Winter feucht und oft neblig sind, ist es besonders wichtig, auf gute Belüftung und Schimmelprävention im Haus zu achten. Im Garten sollten Maßnahmen gegen Staunässe ergriffen werden, um Wurzelfäule zu verhindern. Nutzen Sie die sanften Herbsttage für Spaziergänge in der Region, um frische Luft und die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen.

Die richtige Vorbereitung auf den Winter schützt Ihr Zuhause und Ihren Garten vor möglichen Schäden durch Kälte, Nässe und Frost. Indem Sie diese Schritte befolgen, sorgen Sie nicht nur für eine effizientere und wärmere Wohnumgebung, sondern bereiten auch Ihren Garten optimal auf das Frühjahr vor. Mit ein wenig Planung und Arbeit können Sie entspannt in die Wintermonate starten.

Das könnte Sie auch interessieren…

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße: Liberale Runde

Wiesloch. Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zur nächsten Liberalen Runde am Dienstag, 12. August 2025, um 19 Uhr im Restaurant "Zum Griechen am Stadion", Parkstr. 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive