Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Zum neunten Mal werden in Bruchsal Stolpersteine verlegt

9. Mai 2023 | Bruchsal, Das Neueste, Geschichte

Stolpersteine in Bruchsal, Foto: Jörg Friedmann

Am Montag, 22. Mai ab 13.15 Uhr werden zum neunten Mal in Bruchsal Stolpersteine verlegt

Bruchsal (PM) | Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden.

Am Montag, 22. Mai, werden zum neunten Mal Stolpersteine in Bruchsal verlegt. Erinnert wird in diesem Jahr an die jüdischen Familien Bär, Barth, Hilb und Rotheimer sowie an drei Opfer des systematischen Massenmords an Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Einschränkungen. Maßgeblichen Anteil an dem Bruchsaler Stolperstein-Projekt hat einmal mehr eine Projektgruppe des Justus-Knecht-Gymnasiums (JKG) aus Schülern der 8. Klasse unter fachkundiger Betreuung von Oberstudienrat Florian Jung. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 13.15 Uhr vor dem Anwesen Kasernenstraße 29. Von dieser ersten Verlegestelle aus begeben sich die Teilnehmer/-innen zu Fuß an die künftigen weiteren Gedenkorte in der Salinenstraße 12, Bismarckstraße 5, 10 und 18 sowie Moltkestraße 40.

Zum Abschluss der Veranstaltung stehen bei einer Gedenkstunde in der Aula im Hauptgebäude des JKG (Moltkestraße 33) die Biografien und Schicksale der NS-Opfer im Mittelpunkt, die an diesem Tag mit Stolpersteinen gewürdigt werden. Aus diesem Anlass erscheint auch eine Broschüre, in der ihre Lebenswege nachgezeichnet werden.

Stolpersteine in Bruchsal, Foto: Jörg Friedmann

Stolpersteine in Bruchsal, Foto: Jörg Friedmann

Quelle: Stadt Bruchsal

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Tag des offenen Hoftores am 25. Mai auf Recyclinghof in Waibstadt

Blick hinter die Kulissen und buntes Mitmachprogramm für Groß und Klein Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums lädt die Recycling Entsorgung & Logistik GmbH (REL GmbH) am 25. Mai in Waibstadt zum „Tag des offenen Hoftores“ ein: Von 11:00 bis 16:00 Uhr öffnet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive