Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Bad Rappenau – 50 Jahre politischer Journalismus und tanzende Farben!

21. November 2022 | Allgemeines, Bad Rappenau, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Leitartikel

Der Fotograf Wolfgang Steche und Brasilianische Künstler zeigen ihre Kunst im Wasserschloss Bad Rappenau vom 27.11.2022 bis zum 08.01.2023 Vernissage: Sonntag, 04.12.2022, 17 Uhr

Der Kunstverein Wasserschloss Bad Rappenau und das Kulturamt laden Sie zu einer herausragenden und abwechslungsreichen Ausstellung des Fotografen Wolfgang Steche und ausgesuchter brasilianischer Künstlerinnen und Künstler ab dem 27.11.2022 ins Wasserschloss Bad Rappenau ein. Die offizielle Vernissage findet eine Woche später am 04.12.2022, um 17 Uhr statt.

Der Fotograf Wolfgang Steche arbeitet seit mehr als fünf Jahrzehnten freiberuflich für renommierte Zeitschriften und Zeitungen im In- und Ausland, wie z.B. Stern, Geo, Spiegel, Focus, Die Woche, Die Zeit, Time-Life u.v.a.m. und hat mit seiner Kamera weltweit prominente Personen abgelichtet. Auf den Titelseiten des Spiegels waren viele seiner Portraits zu sehen.

Bis heute dokumentierte er zahlreiche politische Ereignisse im In- und Ausland z.B. den Wahlkampf 1979 mit Pierre Trudeau, Interviews mit Henry Kissinger und Jimmy Carter, in Deutschland begleitete er fotografisch Helmut Schmidt, H.D. Genscher und Franz Josef Strauss. Zeitweise spezialisierte er sich auf politische Portraits, die er an namhafte deutsche Zeitungen „lieferte“.

Die Sammlung und Ausstellung brasilianischer Kunst verdanken wir Frau Juliana Fernandes, die ihre Landsleute in Europa fördern und bekannt machen möchte. Sie hat fünf Künstlerinnen und Künstler bzw. Künstlerkooperationen ins Wasserschloss mitgebracht: Gileno Design, Diomar Lustoso, Albert Reiser, Marco Aurélio Pulchério Saad mit seinem Label MARCO500 und Lúcia Hinz.

Die Ausstellung ist ab dem 27.11.2022 immer sonntags zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet aber auch nach telefonischer Vereinbarung mit dem Kurator Michael Steiner unter 0175 440 6095 außerhalb der Öffnungszeiten zu sehen.

Der Eintritt kostet 2 €.

Quelle: Stadt Bad Rappenau

Das könnte Sie auch interessieren…

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Wellnessurlaub auf Usedom: Entspannung und Erholung in Ahlbeck

Die Insel Usedom in der Ostsee ist bekannt für ihre breiten Strände und die wunderschöne Natur, welche der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub ist. Besonders im beliebten Seebad Ahlbeck erleben Besucher eine wundervolle Mischung aus Ruhe, Natur und entspannenden...

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive