Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 23. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

#StolenMemory: Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen in Kraichtal-Neuenbürg

21. Oktober 2022 | Allgemeines, Kraichtal, Leitartikel

Die Arolsen Archives eröffnenam Freitag, 4. November 2022 in Kraichtal-Neuenbürg die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitzvon KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heutenoch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben.

Foto: Arolsen Archives

Foto: Arolsen Archives

Zu sehen ist die Ausstellung in einem aufklappbaren Übersee-Container auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle, Jedermannstr. 20, in 76703 Kraichtal-Neuenbürg.

„Effekten“ sind persönliche Gegenstände, die Häftlinge bei ihrer Ankunft in den Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten abgenommen wurden. Oft waren es Eheringe, Uhren,Füller oderBrieftaschen mit Fotos. #StolenMemory ist eine Kampagne der Arolsen Archives zur Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an die Angehörigen. Über 600 Familien konnten seit dem Start der Kampagne 2016 bereits gefunden werden. Die Ausstellung zeigt Bilder solcher „Effekten“ und erzählt vom Schicksal von zehn NS-Verfolgten. 

Das Ziel der Ausstellung: Aufmerksamkeit und Unterstützung

Unter der Überschrift „Gefunden“ lenkt die Ausstellung den Blick auf persönliche Gegen­stände, die bereits zurückgegeben werden konnten. Sie berichtet vom Verfolgungsweg der einstigen Besitzer*innen und den Rückgaben an die ihre Familien heute. Mit dem Smartphone können die Besucher*innen über QR-Codes Videoportraits aufrufen, in denen die Angehörigen selbst zu Wort kommen.

Unter der Überschrift „Gesucht“ werden „Effekten“ gezeigt, die noch auf ihre Rückgabe warten. Eine wichtige Botschaft ist deshalb auch: Jede*r kann die Arolsen Archives bei der Rückgabe der Effekten unterstützen und sich selbst auf Spurensuche nach den Ver­folgten und deren Familien begeben.Denn noch immer bewahrt das Archiv gestohlene Erinnerungsstücke von knapp 2.500 Personen aus ganz Europa auf.

Der emotionale Wert der Effekten

„Viele Opfer der Nationalsozialisten hinterließen keine materiellen Spuren für ihre Fami­lien, weil die Nationalsozialisten ihnen alles nahmen“, so Floriane Azoulay, Direktorin der Arolsen Archives. Die Rückgabe der Effekten sei für die Angehörigen deshalb oft sehr unerwartet: „Einige von ihnen wissen nichts oder nur wenig über diesen Teil der Lebens­geschichte ihrer Großeltern, Eltern, Onkel und Tanten“. Umso wichtiger sei es, dass die Gegenstände in die Familien zurückkehrten.

Ausstellung findet ihre Fortsetzung in Darmstadt

Ausstellung und Website

Seit August 2020 reist die #StolenMemory-Ausstellung mit mittlerweile vier Containern durch Deutschland und seit Mai 2022 auch durch Polen und Belgien. Unterstützt und gefördert werden die Arolsen Archives bei den Wanderausstellungen durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die diplomatischen Vertretungen der USA in Polen und Deutschland und das belgische Außenministerium.

Begleitend zur Ausstellung bietet die Website stolenmemory.org interessante Einblicke: Kurze, animierte Filme mit ergänzenden Webstories erzählen von individuellen Schick­salen. Diese Materialien wurden speziell für Jugendliche entwickelt und im Juni 2021 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ ausgezeichnet.  Auf der Website steht zudem umfangreiches pädagogisches Material zum kostenlosen Download zur Verfügung, das von Schulen und Bildungs­einrichtungen auf allen Stationen der Wanderausstellung genutzt werden kann.

Wo: Jedermannstr. 20, 76703 Kraichtal-Neuenbürg

Wann: 04.11.-22.11.2022

Quelle: (zg)

Das könnte Sie auch interessieren…

Autoflowering-Cannabis erfolgreich anbauen – Tipps für einen fehlerfreien Start

Autoflower Samen sind ideal für Anfänger, da sie unabhängig vom Lichtzyklus automatisch blühen. Diese robusten Cannabissorten wachsen schnell, sind pflegeleicht und liefern auch bei wenig Platz gute Ergebnisse. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Fehler Sie...

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

IG BAU erinnert an Arbeitsunfallopfer – Mehr Arbeitsschutz gefordert Am Montag, den 28. April, findet weltweit der „Workers’ Memorial Day“ statt, ein Tag, an dem derjenigen gedacht wird, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine Berufskrankheit erlitten haben....

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Baumaßnahmen an mehreren Kreisstraßen ab Mai – Barrierefreier Ausbau und LED-Technik vorgesehen Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis kündigt für den Zeitraum vom 5. Mai bis einschließlich 20. Juni 2025 umfangreiche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive