Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Aktuelle News aus dem Wieslocher Rathaus: „Wiesloch hilft Ukraine Geflüchteten“ …

4. März 2022 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Wiesloch, ~ Umland

Wiesloch hilft  Ukraine Geflüchteten

Neben der aktuellen Spendenaktion der Bürgerstiftung, der Stadt Wiesloch und des Städtepartnerschaftsvereins hat die Stadt Wiesloch umgehend einen internen, fachbereichsübergreifenden Krisenstab gegründet und will hier auch eng mit dem breit aufgestellten Ehrenamt in der Stadt zusammenarbeiten, um auf die weitere Entwicklung gut vorbereitet zu sein und schnell handeln zu können.

Ein Thema ist beispielsweise die Suche nach Wohnraum, der natürlich auch verwaltungsintern bearbeitet wird. Auch wenn zum heutigen Zeitpunkt der Bedarf an privaten Unterkünften für Geflüchtete aus der Ukraine noch nicht genau definiert werden kann, kann sich die Sachlage täglich ändern. Die Abstimmungsgespräche zwischen Land, Landkreis und Kommune laufen ebenfalls aktuell auf Hochtouren. Aus diesem Grund können freie Unterbringungsmöglichkeiten in Wiesloch ab jetzt unverbindlich gemeldet werden. Die Stadt Wiesloch wird diese sammeln und bei Bedarf aktivieren. Erforderlich sind hierfür die Angabe zur Kontaktperson/ zum Eigentümer, die Anschrift der Wohnung, die Größe, deren Organisation (Anzahl der Zimmer) sowie zur Möblierung. Dazu finden Interessierte auf der Homepage der Stadt Wiesloch (www.wiesloch.de/pb/ukraine) ein entsprechendes Formular, das leicht auszufüllen ist, dort werden alle relevanten Fragen abgeprüft. Wenn der Bedarf dann aktuell wird, wird die Stadt gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Eigentümer*innen zukommen. Auf der gleichen Seite gibt es ein weiteres Kurz-Formular mit dem ehrenamtliche Dolmetscher*innen gesucht werden, auch hier bittet die Stadt Wiesloch gemeinsam mit dem Integrationsmanagement und dem Netzwerk Asyl  um Meldungen.

Zum jetzigen Zeitpunkt wird die Stadtverwaltung Wiesloch generell aber keine Sachspenden annehmen. Sobald weitere Informationen vorliegen was vor Ort konkret benötigt wird und wie man gemeinsam, beispielsweise privat untergekommenen Geflüchteten direkt am besten helfen kann, wird man hierzu informieren.

Gerne teilt die Stadt Wiesloch aber auf der Homepage oder dem städtischen facebook-Account konkrete private oder von Vereinen oder Organisationen getragene Aufrufe zu Sachspendenaktionen.
Die Infos dazu können gerne gesendet werden an:  presse@wiesloch.de

Über das Wieslocher EhrenamtsPortal des EhrenamtsBüros
www.ehrenamtsportal-wiesloch.de können sich Freiwillige bereits jetzt für eine etwaige ehrenamtliche Unterstützung registrieren, entweder direkt, beispielsweise bei den Angeboten des „Netzwerk Asyl“ der Bürgerstiftung oder pauschal über den Fragebogen.

In der kommenden Woche sollen ebenfalls Koordinierungsgespräche unter den vielfältigen Protagonisten im ehrenamtlichen Bereich stattfinden, dann folgen weitere Informationen. 
Mit besten Wünschen zum Wochenende
Rathaus-Team Wiesloch 

Das könnte Sie auch interessieren…

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Kinderprogramm, Live-Musik und Genuss: Das erwartet Besucher auf dem „Mei FESCHT MECKSE“

Feierlichkeiten unter dem Motto "hopp! bewegt" Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet ab 13:00 Uhr das 6. Mei FESCHT MECKSE in Meckesheim statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "hopp! bewegt" und ist der Feier des 30-jährigen Bestehens der Dietmar Hopp Stiftung...

Stadt Eppingen ehrt erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften

Auszeichnung für sportliche Erfolge im Jahr 2024 Die Stadt Eppingen hat auch in diesem Jahr ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften für herausragende Leistungen auf überregionaler Ebene geehrt. Insgesamt wurden 17 Einzelsportlerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive