Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Dringender Verdacht der Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft …

1. Februar 2022 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Sinsheim: Dringender Verdacht der Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft und der falschen Verdächtigung gegen zwei 27-jährige Frauen und eine 21-jährige Mittäterin

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim

Zwei 27 Jahre alte Frauen aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Enzkreis stehen im dringenden Verdacht, gemeinsam mit einer ebenfalls im Landkreis Karlsruhe wohnhaften 21-jährigen Frau einen 25-jährigen Mann, der zum Tatzeitpunkt in Sinsheim wohnte, wider besseres Wissens des Raubes beschuldigt zu haben.

Eine der beiden 27-Jährigen hatte am Sonntag, den 15. August 2021, Anzeige beim Polizeirevier Sinsheim gegen einen zunächst unbekannten Mann erstattet. Mit dieser „Internetbekanntschaft“ habe sich ihre Schwester, die 21-jährige Mittäterin, am selben Tag an einem öffentlichen Ort in Sinsheim getroffen und, als es dieser zunehmend mulmig geworden sei, habe sie ihre Schwester, die spätere Anzeigeerstatterin, und deren 27-jährige Lebensgefährtin zu Hilfe gerufen. Laut den Angaben der Anzeigeerstatterin und den Angaben der beiden anderen Frauen, die zunächst als Zeuginnen vernommenen wurden, sollte der Unbekannte der Anzeigeerstatterin ins Gesicht geschlagen und ihr Bargeld weggenommen haben. Anschließend sei er in ein wartendes Auto eingestiegen und davongefahren (siehe PM vom 26.08.2021).

Die Ermittlungen des Raubdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg richteten sich schnell gegen einen 25 Jahre alten Mann aus Sinsheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg wurde vom Amtsgericht Heidelberg auf Grund der Aussagen der drei Frauen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Raubes gegen ihn erlassen. Er wurde am 25. August 2021 in seiner Wohnung verhaftet und sodann der Ermittlungsrichterin vorgeführt, die ihm den Haftbefehl eröffnete. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert (siehe PM vom 26.08.2021).

Am 16.09.2021 wurde der Haftbefehl jedoch außer Vollzug gesetzt. Das Verfahren gegen den Mann wegen des Vorwurfs des Raubes wurde letztlich am 26.11.2021 mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt. Denn die Ermittlungen hatten mittlerweile ein anderes Bild von den Ereignissen an jenem Sonntagnachmittag in Sinsheim ergeben. Offenbar machten die drei Frauen den 25-Jährigen für ein gescheitertes Drogengeschäft verantwortlich. Nachdem, so der Verdacht nunmehr, ein von dem Mann vermittelter unbekannter Dealer mit ihm von den Frauen überlassenem Bargeld verschwunden war, ohne die versprochenen Betäubungsmittel geliefert zu haben, verdächtigten die Frauen den 25-Jährigen, ein Komplize des Drogendealers zu sein. Aus Rache sollen sie ihn bei der Polizei bewusst zu Unrecht des Raubes bezichtigt haben. Die Wendung des Falles hatte sich aus den Aussagen des 25-Jährigen im Rahmen seines Haftprüfungstermins sowie aus den Auswertungen der sichergestellten Handys und den erhobenen Funkzellendaten ergeben.

Hierauf beantragte die Staatsanwaltschaft Heidelberg gegen die beiden älteren Frauen Haftbefehle wegen des dringenden Verdachts einer über eine Woche andauernden Freiheitsberaubung in mittelbarer Täterschaft in Tateinheit mit falscher Verdächtigung. Die Haftbefehle wurden vom Amtsgericht Heidelberg erlassen und zwischenzeitlich vollzogen, schließlich aber gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Raubdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern noch an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Nahrungsergänzungsmittel im Großhandel kaufen – Olivit.de als starker Partner für den B2B-Markt

Die Nachfrage nach hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wächst stetig – sowohl im stationären Einzelhandel als auch im Onlinehandel. Verbraucher legen immer mehr Wert auf Gesundheit, Prävention und natürliche Unterstützung ihres Wohlbefindens. Für Händler,...

Neue Geotafeln am Hopfenberg bieten Blick in die Erdgeschichte

Offizielle Vorstellung am Hopfenberg in Pfinztal Im Rahmen einer kleinen Begehung wurden zwei neue Geotafeln am Hopfenberg in Pfinztal offiziell vorgestellt. Bürgermeisterin Nicola Bodner und Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats nahmen gemeinsam mit dem Bau-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive