Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Neckargemünd: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Unfallursache Drogen & Alkohol…

27. Januar 2022 | #Polizei, Allgemeines, Blaulicht, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Neckargemünd, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Neckargemünd: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr

Unter Federführung des Polizeireviers Neckargemünd führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 26.01.2022, zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam „Drogen im Straßenverkehr“ auf der B 37, in Höhe der Haltestelle „Kümmelbacher Hof“ eine Schwerpunktkontrollaktion zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch.

Dabei wurden 80 Fahrzeuge und 114 Personen kontrolliert.

Insgesamt wurden 13 Fahrer, die unter Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilnahmen, festgestellt. Ihnen wurden an der Kontrollstelle durch einen Arzt Blutproben entnommen. Sie sehen nun Strafanzeigen wegen Verkehrsteilnahme unter Drogeneinfluss entgegen. Zudem wurde gegen alle 13 Tatverdächtigen Strafverfahren wegen des Verdachts des Drogenbesitzes eingeleitet. Ein Fahrer nahm unter Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teil. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er sieht einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entgegen.

An der Kontrollstelle waren insgesamt rund 50 Beamte des Polizeireviers Neckargemünd, der Verkehrspolizei, weiterer Polizeireviere sowie des Kompetenzteams „Drogen im Straßenverkehr“ (KODIS) des Polizeipräsidiums Mannheim eingesetzt.

Weitere Ergebnisse: Drei Strafanzeigen wegen Drogenbesitzes und Sicherstellung von rund 35 Gramm Marihuana, 1 x Fahren ohne Fahrerlaubnis, 1 x Verstoß gegen das Waffengesetz.

Die intensive Fortbildung aller Verkehrspolizisten und immer mehr Beamten/-innen der Streifendienste der Polizeireviere, die Zentralisierung der Qualitätskontrolle sowie die Übernahme der Fachaufsicht durch eine Expertengruppe „Drogen im Straßenverkehr“ hat in den letzten Jahren zu einer deutlichen Qualitätssteigerung und Intensivierung bei der Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr geführt. Verkehrsteilnehmer, die sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzen, müssen künftig zu jeder Zeit an jeder beliebigen Stelle damit rechnen, in eine Drogenkontrolle zu geraten. Die Schulungen und Kontrollen werden intensiv fortgesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive