Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Jens Brandenburg: Sozialer Aufstieg entschiedenes Ziel der Bildungspolitik

29. November 2021 | Allgemeines, Bildung, Das Neueste, FDP, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Sozialer Aufstieg wird entschiedenes Ziel der Ampel-Bildungspolitik

FDP-Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg zum Koalitionsvertrag

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen des Koalitionsvertrags: „Der Koalitionsvertrag ist ein Zukunftsmanifest für unser Land. Nach Jahren des Stillstands packen SPD, Grüne und FDP endlich die notwendigen Reformen an. Die FDP hat Kompromisse ermöglicht, ihre im Wahlkampf definierten Leitplanken aber nicht aufgegeben: Es wird keine Steuererhöhungen und kein Aufweichen der Schuldenbremse geben.“ Die Verhandlungen beschreibt er als intensiv und mühsam, aber immer lösungsorientiert.

Als Bildungspolitiker freut sich Brandenburg besonders, dass die FDP das Bildungsressort mit Bettina Stark-Watzinger als künftiger Bildungsministerin verantworten wird. Er selbst hatte als Leiter der FDP-Verhandlungsgruppe „Bildung und Chancen für alle“ und als Mitglied der Verhandlungsgruppen „Arbeit“ und „Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung“ aktiv am Vertrag mitgearbeitet: „Bildung ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Deswegen werden wir die Bildungsausgaben gemeinsam mit den Ländern entschieden erhöhen“, beschreibt der Walldorfer Politiker die Ziele der kommenden Regierung im Bildungsbereich.

Ihm war bei der Ausarbeitung des Vertrag wichtig, Bildungschancen nicht länger von der sozialen Herkunft abhängig zu machen: „Mit einem Digitalpakt 2.0, einem elternunabhängigeren BAföG und einer gezielten Unterstützung benachteiligter Schulen verbessern wir die Bildungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher erheblich.“ Brandenburg verweist auf Nordrhein-Westfahlen, wo die FDP bereits sogenannte Talent-Schulen etabliert hat. Auf Bundesebene ist nun eine Investitionsprogramm für 4.000 allgemein- und berufsbildende Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler geplant. Dieses „Startchancen-Programm“ soll mit einer verbesserten Lernumgebung und mehr Stellen in der schulischen Sozialarbeit die Kinder und Jugendlichen beim Lernen unterstützen.

Brandenburg ist sich sicher, das mit dem Koalitionsvertrag der Grundstein für ein Jahrzehnt der Bildungschancen gelegt wird: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Fortschrittsvertrag ist ein Grund zur Freude und eine große Verantwortung zugleich. Sozialer Aufstieg wird keine leere Phrase, sondern das entschiedene Ziel der Ampel-Bildungspolitik werden.“

Zugesandt von Dr. Julia Klein
Wahlkreisbüroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wahlkreisbüro Dr. Jens Brandenburg MdB | Pfarrstraße 2 | 69168 Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Grillabend

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Grillabend am Samstag 26. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Laurentius, Schloßstraße 1, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf...

Landrat Stefan Dallinger verpflichtet Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen als neuen Kreisrat

Wechsel im Kreistag offiziell vollzogen In der Sitzung des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises am 22. Juli in Edingen-Neckarhausen wurde ein personeller Wechsel bestätigt. Dr. Oliver Nürnberg aus Mühlhausen (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt das Mandat von Gabriele...

Wiesloch: Verkehrsunfall beim Verlassen eines Parkplatzes

Am Montag, gegen 11:40 Uhr wollte eine 57-jährige Opelfahrerin von einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in die Walldorfer Straße fahren. Hierbei übersah sie einen 36-jährigen Radfahrer, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Radweg fuhr....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive