Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Erster Schlüssel zum Gedächtnis der Stadt jetzt online – Stadtarchiv steht allen Interessierten offen

17. November 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Kraichgau, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland, ~~ Überregional

Erster Schlüssel zum Gedächtnis der Stadt jetzt online – Das Stadtarchiv steht allen Interessierten offen

Vor 46 Jahren begann eine Projektgruppe um Oberamtsrat Paul Fütterer vom Generallandesarchiv Karlsruhe die dreijährige Mammutaufgabe, alle erhaltenen Archivalien der damals noch jungen Großen Kreisstadt Sinsheim und ihrer Stadtteile zu sichten, zu ordnen und zu verzeichnen.

Das Unternehmen wurde zu einer großen Herausforderung, da das Material weitgehend unsortiert und unstrukturiert daherkam. Als Ergebnis entstanden die sogenannten Findbücher, die seither den Einstieg für alle historisch Interessierten in die Bestände des Stadtarchivs Sinsheim und der zwölf Gemeindearchive erleichtern. Nutzer des Stadtarchivs können so die Vielfalt der Themen sowie die Bandbreite der Stadt- und Ortsgeschichte schneller und unkomplizierter erschließen.

Die gedruckten Bestandsverzeichnisse sind demnach wie Schlüssel, mit denen die Türen zur Vergangenheit geöffnet werden können.

Bisher lagen die Findbücher nur vor Ort im Stadtarchiv Sinsheim zur Einsicht bereit.

Nun ist es gelungen, einen ersten Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen. Die Verzeichnisse sind auf der Webseite www.archiv-sinsheim.de bereitgestellt. Die Datei des digitalen Findbuchs kann heruntergeladen werden und ist nach Stichworten durchsuchbar. So kann die Vorbereitung des Archivbesuchs bequem und unkompliziert von zu Hause aus vorbereitet werden.

Den Anfang macht das Findbuch zu den historischen Archivbeständen der Großen Kreisstadt, diejenigen der Stadtteile werden sukzessive folgen. In einem weiteren Schritt überarbeitet das Team des Stadtarchivs Sinsheim sämtliche „Findmittel“ eingehend. Diese neuen Versionen werden schließlich zu gegebener Zeit die bisherigen Fassungen ersetzen und ebenfalls online verfügbar sein.

Das Stadtarchiv Sinsheim steht allen interessierten Bürgern und lokalgeschichtlich Interessierten dienstags und donnerstags im Zeitraum von 9:00 – 13:00 Uhr offen. Um eine vorherige Anmeldung unter der Tel. 07261 404-182 oder archiv@sinsheim.de wird gebeten. Die aktuell geltenden Corona-Regeln sind zu beachten. Fragen zu den Beständen und individuellen Fragestellungen beantwortet das Archivteam gerne.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive