Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 17. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim noch bis zum 30. September 2021 geöffnet

2. September 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Metropolregion, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim noch bis zum 30. September 2021 geöffnet

Wie das Land Baden-Württemberg mehrfach mitgeteilt hat, sind die Impfzentren in den Stadt- und Landkreisen noch bis zum 30. September 2021 geöffnet. Das bedeutet, dass die Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim voraussichtlich am Abend des 30. September 2021 planmäßig den Betrieb einstellen. Impfungen werden somit ab dem 1. Oktober 2021 in die Regelversorgung übergehen. Für eine Erst- und Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vereinbart werden. Auch Betriebsarztimpfungen sind möglich.

Bis zum 30. September 2021 ist die Impfung in den beiden Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises täglich von 8 bis 20 Uhr ohne vorherige Terminbuchung möglich. Erstimpfungen werden noch bis zum 30. September 2021 angeboten. Je nach Datum der Erstimpfung in den Impfzentren des Kreises ist allerdings die Durchführung der Zweitimpfung dort mit Blick auf die Schließung nicht mehr möglich. Alle, die ihre Erstimpfung in den Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises erhalten haben, können für die Zweitimpfung einen Termin bei den Hausärztinnen und Hausärzten in der Region vereinbaren.

Dabei sind folgende Abstände zu berücksichtigen: 

Impfung mit Moderna: Mindestabstand zur Zweitimpfung vier Wochen,

Impfung mit Biontech: Mindestabstand zur Zweitimpfung drei Wochen,

Impfung mit Johnson & Johnson (ab 18 Jahren): Nur eine Impfung notwendig.

Auch die Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen werden nach dem 30. September 2021 von der Regelversorgung bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten abgedeckt werden.

Weiter Informationen gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de/impfaktionen.

Silke Hartmann – Pressesprecherin des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive