Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Move GoRegional – Projekt zeigt geflüchteten Jugendlichen Möglichkeiten, sich in Sinsheim zu engagieren

15. Juni 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Move GoRegional …

Projekt zeigt geflüchteten Jugendlichen Möglichkeiten, sich in Sinsheim zu engagieren

Die geflüchteten Jugendlichen fühlen sich in Sinsheim wohl und nehmen engagiert am städtischen Leben teil

Wie funktioniert eigentlich eine Kommune wie die Stadt Sinsheim, wo und wie werden Entscheidungen getroffen und welche Möglichkeiten gibt es für junge Menschen, sich zu engagieren? All dies wurde jugendlichen Geflüchteten vom 01.06. bis zum 08.06.2021 mit Hilfe des Projekts Move GoRegional vermittelt. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom Verein Starkmacher e.V. in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung (LpB). In insgesamt drei Modulen erhielten die teilnehmenden Personen zunächst Basisinformationen darüber, wie Demokratie auf kommunaler Ebene funktioniert. Im zweiten Modul ging es dann darum, in Kleingruppen gemeinsam mit einheimischen Jugendlichen relevante Orte in Sinsheim kennenzulernen und in Form einer interaktiven Schnitzeljagd das eigene Wissen anzuwenden.

Im dritten und letzten Modul wurde diese Schnitzeljagd gemeinsam nachbereitet und reflektiert. Dabei ging es auch konkret darum, in welcher Form jugendliche Geflüchtete aktiv am Leben in Sinsheim teilnehmen können. Hierbei wurde deutlich, dass sich nahezu alle Jugendlichen sehr gerne engagieren möchten und beispielsweise planen, sich Vereinen anzuschließen – sofern sie das nicht bereits ohnehin getan haben. So war die Möglichkeit, sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim zu engagieren, teilweise gar nicht bekannt und wird jetzt von einigen in Erwägung gezogen.
Das Stadtmuseum Sinsheim weckte ebenfalls das Interesse der Jugendlichen. Geplant ist für die Sommerferien daher ein gemeinsamer Museumsbesuch, um den Jugendlichen noch mehr Wissen über die Stadt Sinsheim vermitteln zu können.
Auffallend war, wie wohl sich die Jugendlichen überwiegend in Sinsheim fühlen, wie positiv sie über die Stadt denken und wie gerne sie hier leben.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vernissage „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare in Wiesloch

Magdalena Maatkare „Lichtzeichen“ in der Vivere Arte Art Gallery Am Samstag, den 5. April 2025, eröffnete die Vivere Arte Art Gallery in Wiesloch die Ausstellung „Lichtzeichen“ von der Berliner Künstlerin Magdalena Maatkare. Zur Vernissage fanden sich zahlreiche...

SV Sandhausen vor Auswärtsspiel bei 1860 München

Englische Woche in der 3. Liga Am Mittwoch, 9. April 2025, trifft der SV Sandhausen auswärts auf den TSV 1860 München. Anstoß ist um 19 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Im Vorfeld der Partie äußerten sich die neuen Cheftrainer Gerhard Kleppinger und Dennis...

Unternehmensbesuch der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) in Walldorf

Walldorf. Die internationalen Märkte stehen unter Druck, politische Entscheidungen wie die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle zeigen Wirkung – und auch das Walldorfer Unternehmen LAMTEC beobachtet diese Entwicklungen sehr genau. „Wir spüren das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive