Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 15. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Gesundheitsamt: Zahl der Impfungen in den drei Impfzentren & Mobile Impfteams nähert sich der 200.000er Marke

16. April 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Zahl der Impfungen in den drei Impfzentren und durch Mobile Impfteams nähert sich der 200.000er Marke – Betreibervertrag für das Zentrale Impfzentrum bis 30. Juni verlängert

Erst vor dreieinhalb Wochen konnte das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber von drei Impfzentren den ersten Meilenstein bei der regionalen Impfkampagne vermelden, als die Marke von 100.000 Impfungen erreicht worden war. „Nun liegen wir Stand gestern bereits bei über 177.000 Impfdosen, die bislang im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg, in den beiden Kreisimpfzentren (KIZ) in Weinheim und Sinsheim sowie über die Mobilen Impfteams (MIT) verabreicht wurden“, informiert der ärztliche Leiter der Impfzentren, Christoph Schulze.

 

Exakt 121.458 Personen haben über die drei Impfzentren und die MIT ihre Erstimpfung erhalten sowie 55.569 Personen ihre Zweitimpfung (Stand: 15. April). Letztere gelten als „durchgeimpft“ und mit einem guten Schutz gegen einen schwereren Covid-19-Infektionsverlauf ausgestattet. In der Gesamtzahl der exakt 177.027 Impfungen sind auch diejenigen enthalten, die durch die Mobilen Impfteams (MIT) durchgeführt wurden – insgesamt waren das bislang über 31.400. „Wenn es in diesem Tempo weitergeht – wovon ich ausgehe – dürften wir bis Ende nächster Woche dann die 200.000er Marke knacken“, so Schulze weiter. Mittlerweile finden die Impfungen durch MIT auch verstärkt in stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe (zum Beispiel Wohnhäuser für Menschen mit Behinderungen) statt. Hier wurden bereits knapp 1300 Impfungen – davon 155 Zweitimpfungen – durchgeführt. Zudem sind die MIT bekanntlich bei Vor-Ort-Impfungen in allen Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises im Einsatz.

Zusätzlich Fahrt nimmt die regionale Impfkampagne auch dadurch auf, dass nun in den Hausarztpraxen geimpft wird. „Es ist wichtig, dass die niedergelassenen Ärzte in die Impfstrategie eingebunden sind. Gemeinsam mit den Impfzentren können wir die Zahl der Impfungen weiter erhöhen. So verhindern wir schwere oder gar tödliche Krankheitsverläufe. Ich möchte es noch einmal betonen: Nur über die Impfungen können wir diese Pandemie beenden und unser altes Leben zurückgewinnen!“, sagt Landrat Stefan Dallinger. Der Vertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis als Betreiber des ZIZ Heidelberg wurde inzwischen bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Mindestens bis zu diesem Datum wird auch in den beiden Kreisimpfzentren geimpft werden.

Nach den Verwirrungen um den Impfstoff des Herstellers AstraZeneca haben sich die Befürchtungen, dass die Impfzentren auf dem Vakzin quasi „sitzenbleiben“, übrigens nicht erfüllt. „Es gibt erfreulicherweise viele Menschen, die sich mit AstraZeneca impfen lassen“, betont die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss, die ihre Aussage auch mit Zahlen belegen kann: In der Woche vom 5. bis 11. April wurden von 4650 geplanten AstraZeneca-Impfungen 3150 durchgeführt. Bei den verbleibenden 1500 Impfungen wurden die Termine entweder von den impfberechtigten Personen abgesagt oder es konnte nach Ablehnung einer Impfung mit AstraZeneca direkt auf einen anderen Impfstoff umgebucht werden.

Die bislang 177.027 Impfungen verteilen sich wie folgt:

ZIZ: 96.122

KIZ Weinheim: 32.402

KIZ Sinsheim: 17.056

MIT: 31.447

Silke Hartmann – Pressesprecherin
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive