Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Sinsheim: Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert : Der neue Kinderstadtplan 2021 ist da!

16. April 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, ~ Umland

Das Amt für Bildung, Familie und Soziales informiert

Der gelbe, gefaltete Kinderstadtplan, der 2017 erstmals erarbeitet und veröffentlicht wurde, hat einige Veränderungen bekommen. Das Gelb bleibt, aber nicht nur die Stadt und die Angebote haben sich seither verändert; es gab auch einige Hinweise zu einer noch schöneren Darstellung und weiteren inhaltlichen Veränderungen.

Neue Gebäude, wie beispielsweise die Dr.-Sieber-Halle, wurden aufgenommen, veränderte Straßen aktualisiert, die Darstellung grafisch neu aufgearbeitet, und auch die 2019 fertiggestellte Streetart Gallery in der Hauptstraßen-Unterführung ist nun zu finden.

Alle Kinder, die in Sinsheim eine Kindertageseinrichtung oder eine Grundschule besuchen, erhalten den neu aufgelegten Kinderstadtplan wieder kostenlos. Darin finden Kinder und ihre Familien eine Übersicht aller Angebote und Freizeitmöglichkeiten in Sinsheim. Kulturelle Highlights sind ebenso Bestandteil des Plans wie auch die vorhandenen WLAN-Hotspots. Besondere Highlights wie die alla hopp!-Anlage oder das Jugendhaus-Gelände mit Skatepark wurden als „Insider Tipp“ mit einer Krone markiert. Speziell für Familien mit kleineren Kindern ist die Angabe der Still- und Wickelpunkte gedacht.

Der Plan wurde auch dieses Mal wieder in Zusammenarbeit des städtischen Kinder- und Jugendreferats mit dem Spiel-Mobil im Kraichgau e.V. umgesetzt. Zur inhaltlichen Neuausrichtung wurden Hinweise und Vorschläge von jungen Bürgern und Einrichtungen entgegengenommen. Außerdem hatten junge „Stadtforscher“ in einem einwöchigen Ferienangebot des städtischen Kinder- und Jugendreferats ausgiebig Zeit, den Plan zu testen und die Ausstattung der Spielplätze zu prüfen.

Neben Informationen zur Orientierung in der Stadt lädt der Plan alle ein, sich auf Entdeckungsreise zu machen. Zum Beispiel mit einer kleinen Rallye vor Ort oder durchs Studieren der im Gitternetz eingezeichneten Punkte, die auf der Rückseite beschrieben werden.

Symbolische Darstellungen, wie beispielsweise der „Kulturfuchs“, verdeutlichen, was Sinsheim für Kinder und Familien alles zu bieten hat. Das Angebot ist groß, und damit man sich inmitten all dieser Abbildungen zurechtfindet, wurde der Plan mit einer ausführlichen und übersichtlichen Legende versehen.

Die Kinderstadtpläne werden nach wie vor ein Bestandteil der Willkommensbriefe für Neugeborene sein. In den Verwaltungsstellen, im Bürgerbüro sowie in weiteren städtischen Einrichtungen sind ebenfalls Exemplare erhältlich. Darüber hinaus ist der Plan ab dem 16.04.2021 online auf der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) sowie direkt unter www.sinsheim-kinderstadtplan.de zu finden. 

Anregungen zur Verteilung oder auch zur inhaltlichen und grafischen Gestaltung des Kinderstadtplans nimmt Herr Bosler (Kinder- und Jugendreferent) gerne unter jugendreferat@sinsheim.de entgegen.

Zugesandt vom Stadtmarketing Sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Dielheimer Freie Demokraten sind stark vertreten

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wählte neuen Vorstand Seit den Kommunalwahlen ist die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße nicht nur in den Gemeinderäten von Wiesloch, Rauenberg und Malsch vertreten, sondern mit Alexander Schneider zusätzlich in Dielheim. Als großen...

Nahrungsergänzungsmittel im Großhandel kaufen – Olivit.de als starker Partner für den B2B-Markt

Die Nachfrage nach hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln wächst stetig – sowohl im stationären Einzelhandel als auch im Onlinehandel. Verbraucher legen immer mehr Wert auf Gesundheit, Prävention und natürliche Unterstützung ihres Wohlbefindens. Für Händler,...

Neue Geotafeln am Hopfenberg bieten Blick in die Erdgeschichte

Offizielle Vorstellung am Hopfenberg in Pfinztal Im Rahmen einer kleinen Begehung wurden zwei neue Geotafeln am Hopfenberg in Pfinztal offiziell vorgestellt. Bürgermeisterin Nicola Bodner und Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats nahmen gemeinsam mit dem Bau-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive