Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Für ein Abenteuer in die USA – Jens Brandenburg vergibt Vollstipendium für die USA

13. April 2021 | Allgemeines, Das Neueste, FDP, Gesellschaft, Orte, Politik, Rhein-Neckar-Kreis, Walldorf, ~ Umland, ~~ Überregional

Für ein Abenteuer in die USA – Jens Brandenburg vergibt Vollstipendium für die USA

Der 16-jährige Finn Kunstmann aus Walldorf darf für ein Schuljahr in den „American Way of Life“ eintauchen, in den USA leben und lernen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg wählte ihn als Stipendiaten und Juniorbotschafter des Wahlkreises Rhein-Neckar für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) aus. Über das Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages wird der Schüler eine High School besuchen, in einer Gastfamilie leben und viele neue Freundschaften schließen. Los geht es für ihn voraussichtlich im Sommer 2021.

Brandenburg hat selbst als Austauschschüler ein Schuljahr an einer amerikanischen High School in Little Rock, Arkansas verbracht: „Die USA sind weit mehr und vielfältiger als Hollywood und das Weiße Haus. Ein Austauschjahr erweitert den eigenen Horizont und ist eine großartige Gelegenheit, eine andere Kultur kennenzulernen. Als Juniorbotschafter unseres Landes wird Finn mit seiner Gastfamilie sicher eine spannende Zeit erleben“, ist er sich sicher.

„Ein Jahr in eine völlig neue Kultur eintauchen, Menschen kennenlernen und unvergessliche Momente erschaffen – ein langersehnter Traum geht endlich für mich in Erfüllung“, freut sich Finn Kunstmann auf sein Abenteuer in den USA.

Die Vorfreude teilt Finn mit 359 anderen jungen Menschen aus ganz Deutschland. Insgesamt erhalten 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige jedes Jahr ein PPP-Vollstipendium des Deutschen Bundestages für ihren Aufenthalt in den USA. Für die Jugendlichen heißt es nun hoffen, dass Corona nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, da die Durchführung des PPPs von der Pandemie-Lage abhängig ist – schließlich muss die Sicherheit und Gesundheit aller Teilnehmenden sichergestellt werden können.

Ab dem 3. Mai können sich Jugendliche aus dem Wahlkreis für die PPP-Stipendien im Schuljahr 2022/2023 bewerben. Willkommen sind, laut dem Deutschen Bundestag, Bewerbungen von Schülerinnen und Schülern aller Schularten zwischen 15 und 18,5 Jahren sowie von jungen Berufstätigen bis zu einem Alter von 24 Jahren. Mehr Informationen gibt der Deutsche Bundestag unter: www.bundestag.de/ppp

Auch in den USA werden im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms Vollstipendien vergeben. Insgesamt 350 amerikanische Jugendliche kommen ab September 2021 für zehn Monate nach Deutschland. Die 15- bis 18-Jährigen wollen hier in Deutschland in ehrenamtlichen Gastfamilien leben und eine weiterführende Schule an ihrem Austauschort besuchen. Jens Brandenburg ermutigt auch Familien im Wahlkreis Rhein-Neckar sich als Gastfamilie zu bewerben: „Ein Gastkind aus einem anderen Land bei sich willkommen zu heißen, ist eine spannende Erfahrung, die das Familienleben bereichert. Gerade aktuell ist es wichtiger denn je, den Zusammenhalt zwischen verschiedenen Kulturen zu stärken.“ Weitere Informationen zum Gastfamilienprogramm gibt Partnership International unter 0221-9139733 oder office@partnership.de 

Zusatzinformationen:

PARLAMENTARISCHES PATENSCHAFTS-PROGRAMM

Seit 1983 besteht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) als Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Jedes Jahr werden 360 deutsche und 350 amerikanische Schüler als Stipendiaten ausgewählt. Die Jugendlichen leben als junge Botschafterinnen und Botschafter ihrer Heimat für zehn Monate im jeweils anderen Land. Für den Aufenthalt erhalten sie ein Vollstipendium. Das PPP fördert so den kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA.

PARTNERSHIP INTERNATIONAL E.V.

Partnership International e.V. ist ein gemeinnütziger, nicht gewinnorientierter Verein für internationale Begegnungen und Austauschprogramme. Der Verein verfügt über eine 60-jährige Erfahrung als Austauschorganisation. Seit 1993 begleitet Partnership International amerikanische und deutsche Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms und deren Gastfamilien durch das Stipendienprogramm.

Zugesandt von Dr. Julia Klein

Wahlkreisbüroleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

Das könnte Sie auch interessieren…

FOCUS Spezial Top Immobilienmakler 2025: S-Immobilien Kraichgau überzeugt

Ein gutes Maklerbüro zu finden, das alle Wünsche und Bedürfnisse zufriedenstellend erfüllt, stellt für viele Kunden eine große und schwer lösbare Herausforderung dar. Aus diesem Grund hat der FOCUS es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Lesern eine Orientierungshilfe zu...

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive