Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Corona-Infektionen frühzeitig erkennen – Gesundheitsamt empfiehlt Testung auch bei leichten Symptomen

14. Januar 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Corona-Infektionen frühzeitig erkennen – Gesundheitsamt empfiehlt Testung auch bei leichten Symptomen

Auch wer nur leichte Erkältungssymptome wie Schnupfen oder Halsschmerzen verspürt, sollte sich auf das Coronavirus testen lassen. Im Rhein-Neckar-Kreis stehen hierfür unter anderem folgende drei Testmöglichkeiten zur Verfügung: In Sinsheim in der ehemaligen Parsa-Halle (Breite Seite 3), im Drive-In-Testcenter in Reilingen und im als Drive-In/Walk-In konzipierten Abstrichzentrum auf dem Messegelände in Heidelberg.

Sinsheim in der ehemaligen Parsa-Halle (Breite Seite 3)

Dort können sich auch Personen testen lassen, die über die Corona-Warn-App die Information über eine Risiko-Begegnung erhalten haben bzw. direkten Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten.

Insbesondere Risikopatienten wird empfohlen, sich unabhängig von der Schwere ihrer Symptomatik testen zu lassen. „Testen ist das einzige wirksame Mittel, um eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus frühzeitig zu erkennen und damit Infektionsketten rechtzeitig zu unterbrechen“, betont Dr. Andreas Welker, stellvertretender Amtsleiter des Gesundheitsamts des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Die Behörde hält deshalb für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises und der Stadt Heidelberg ein niederschwelliges Testangebot vor.

Für einen Testtermin ist die vorherige Terminvereinbarung über die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes, 06221 522-1881 zwingend erforderlich. Erreichbar ist die Hotline von montags bis freitags von 07:30 bis 18:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die drei Teststationen selbst sind auch samstags geöffnet, in Reilingen und Sinsheim besteht sogar an Sonntagen die Möglichkeit, sich testen zu lassen.

Der PCR-Test erfolgt durch die Entnahme eines Abstrichs aus dem Nasen-, Mund-, Rachenbereich. Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb von 48 Stunden vor. Die Testung ist für die betroffenen Personen kostenlos.

Weitere Informationen sind auf der Corona-Infoseite des Rhein-Neckar-Kreis, www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus, zusammengestellt.

Zugesandt vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Heimspiel gegen FSV Frankfurt eröffnet neue Saison

Startschuss in der Regionalliga Am Freitag, den 1. August, beginnt für den SV Sandhausen die neue Regionalliga-Saison. Zum Auftakt empfängt die Mannschaft den FSV Frankfurt im eigenen Stadion, der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr. Cheftrainer Olaf Janßen spricht vor der...

Wellnessurlaub auf Usedom: Entspannung und Erholung in Ahlbeck

Die Insel Usedom in der Ostsee ist bekannt für ihre breiten Strände und die wunderschöne Natur, welche der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub ist. Besonders im beliebten Seebad Ahlbeck erleben Besucher eine wundervolle Mischung aus Ruhe, Natur und entspannenden...

Bürgerentscheid befürwortet Windkraft auf städtischen Flächen

Mehrheit stimmt für Verpachtung Am Sonntag, 27. Juli 2025, haben die Bürgerinnen und Bürger von Kraichtal entschieden, dass kommunale Flächen für den Bau von Windenergieanlagen verpachtet werden dürfen. Eine Mehrheit sprach sich dafür aus. Bürgermeister Tobias Borho...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive