Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 18. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Ausbildungsbeginn „in verrückten Zeiten“ beim Rhein-Neckar-Kreis …

3. September 2020 | Allgemeines, Bildung, Gesellschaft, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, ~ Umland, ~~ Überregional

Ausbildungsbeginn „in verrückten Zeiten“: 13 junge Menschen machen beim Rhein-Neckar-Kreis ihre ersten Schritte im Berufsleben

Mit vielen neuen Informationen, Namen und Gesichtern begann in dieser Woche im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg für 13 neue Auszubildende beim Rhein-Neckar-Kreis der erste Schritt ins Berufsleben. Darunter sind drei angehende Verwaltungsfachangestellte, zwei Verwaltungspraktikanten (Bachelor of Arts – Public Management), ein Fachinformatiker, vier Vermessungstechnikerinnen und –techniker sowie drei Bachelor-Studierende (Soziale Dienste und Climate Change Management).

Landrat Stefan Dallinger (5. v. r.) begrüßte gemeinsam mit Holger Vettermann vom Personalrat (8. v. l.), der stellv. Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Sirikit Klevenz (Bildmitte, hinten), und weiteren Mitarbeitenden die neuen Auszubildenden des Rhein-Neckar-Kreises – natürlich entstand das Gruppenfoto unter Einhaltung der Abstandsregeln.

„Sie haben sich sicherlich nicht vorgestellt, in welch verrückten Zeiten Sie Ihre Ausbildung beginnen.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Stefan Dallinger die jungen Frauen und Männer im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Heidelberg. „Wir brauchen Sie alle, denn die Dienstleistungen, die unsere Verwaltung erbringt, werden immer stärker nachgefragt“, so der Behördenchef weiter, der zudem an die neuen Auszubildenden appellierte, im Landratsamt die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) zu verinnerlichen. Holger Vettermann vom Personalrat beglückwünschte die jungen Menschen zur Wahl ihres Arbeitgebers. „Die große Zahl der Bewerberinnen und Bewerber zeigt die Attraktivität des Landratsamtes“, so Vettermann. Die Vergangenheit habe gezeigt, dass die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung sehr gut stünden. Auch die stellvertretende Leiterin des Haupt- und Personalamtes, Sirikit Klevenz, schloss sich den Glückwünschen ihrer Vorredner an und betonte die Win-win-Situation zwischen dem Kreis als Arbeitgeber und den Auszubildenden: „Sie haben sich für uns entschieden – wir haben uns für Sie entschieden.“ Klevenz verwies noch auf das „Ausbildungsteam“ des Haupt- und Personalamtes, an das sich die Azubis bei Fragen jederzeit wenden könnten.

In der noch bis Freitag, 4. September, laufenden „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiterin Christina Sattler, Tobias Werstein und Sonja Fuchs vom Haupt- und Personalamt den Neulingen die Kreisbehörde näher. Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem Überblick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einführung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls fand am Mittwoch außerdem noch ein Ausflug mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Mühle Kolb nach Zuzenhausen statt.

Zugesandt vom LRA Rhein-Neckar-Kreis

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtebauförderung 2025: Land unterstützt Rauenberg mit 300.000 Euro

Erneuerungsgebiet "Alter Ortskern Rotenberg" - Christiane Staab MdL informiert aktuell Wahlkreis Wiesloch. Das Land Baden-Württemberg investiert kräftig in die städtebauliche Entwicklung seiner Städte und Gemeinden: 247,52 Millionen Euro fließen im Jahr 2025 in...

Blut spenden und Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Blutspenden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Leben zu retten. Der DRK-Blutspendedienst ruft zur guten Tat auf und verbindet diese mit einer attraktiven Aktion: Unter allen Spender*innen werden Tickets für das HYPE-Festival im...

Effiziente Notfallketten wichtiger denn je: Warum Unternehmen und öffentliche Einrichtungen aufrüsten müssen

Funktionierende Notfallketten rücken im Unternehmensalltag oft in den Hintergrund. Im besten Fall kommen sie nämlich nie zum Einsatz. Doch viele Betriebe und öffentliche Einrichtungen sehen sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert und hätten hier Handlungsbedarf....

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf kraichgau