Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

Stadtradeln für Sinsheim vom 20. September bis 10. Oktober 2020

4. September 2020 | Allgemeines, Familie, Gesellschaft, Gesundheit, Leitartikel, Orte, Rhein-Neckar-Kreis, Sinsheim, Sport, ~ Umland

Stadtradeln für Sinsheim vom 20. September bis 10. Oktober 2020

Der Rhein-Neckar-Kreis möchte gemeinsam mit den 36 angemeldeten Kreis-Kommunen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region leisten. In allen gemeldeten Gemeinden werden in der Zeit vom 20. September bis 10. Oktober 2020 die mit dem Rad beruflich oder privat gefahrenen Kilometer gezählt.

Die Stadt Sinsheim beteiligt sich zum ersten Mal in Kooperation mit der Klimastiftung für Bürger beim Stadtradeln 2020.

Alle Bürger und Kommunalpolitiker der Stadt Sinsheim sowie alle Personen, die in Sinsheim arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. Ziel ist es, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Wege zur Arbeit oder in der Freizeit mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei Kilometer für Sinsheim zu sammeln.

Radeln für Sinsheim ist möglich mit der Anmeldung unter www.stadtradeln.de > Sinsheim > Mitmachen und Registrieren.

Die Kilometer werden über die Stadtradeln-App oder über Eintrag auf www.stadtradeln.de gezählt. Alternativ können die gefahrenen Kilometer in die Tabelle der ausgelegten Flyer eingetragen und im Rathaus (Hauptamt/Stadtradeln) abgegeben werden. Flyer liegen im Rathaus, in den Verwaltungsstellen und der Stadtbibliothek aus.

Es kann ein neues Team gegründet (mindestens zwei Personen) oder einem vorhandenen Team beigetreten werden. Derzeit sind 13 Teams am Start, und bis zum 20. September sollen es noch mehr werden. Alle Sinsheimer Schulen, Vereine, Fahrrad-Gruppen, Chöre, Freundeskreise, Stammtische usw. sind aufgerufen, mitzumachen und Teams zu bilden.

Kooperation mit der Klima Arena

Für alle Stadtradeln-Teilnehmer bietet die Klima Arena im Aktionszeitraum freien Eintritt. Voraussetzung dafür ist die Anreise mit dem Fahrrad. An den Wochenenden sind alle Radler eingeladen, gemeinsam mit dem Bike- und Touren-Guide Johannes Lang im Rahmen einer geführten Tour den Kraichgau rund um die Klima Arena zu erkunden. Anmeldungen und weitere Infos unter www.klima-arena.de.

Rückfragen werden gerne von der Lokalen Agenda Gruppe Radwegenetz, Herrn Ruopp (Tel. 07261 / 4063132, E-Mail: guent[email protected]) und Marika Lück (Tel. 07261 / 8629092  E-Mail: [email protected]) beantwortet.

Zugesandt von der Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Outdoor-Aktivitäten im Kraichgau: Die Natur hautnah erleben

Im Herzen von Baden-Württemberg erstreckt sich der Kraichgau, eine Region, die für ihre sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und reichen Wasserwege bekannt ist. Diese natürliche Pracht bietet Outdoor-Enthusiasten eine Fülle von Möglichkeiten, aktiv zu werden und die...

Ratgeber: So helfen Sie Ihrem Baby in den Schlaf

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist für die gesunde Entwicklung eines Babys von entscheidender Bedeutung. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Baby in den Schlaf zu begleiten. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen, wie...

Museen und Kulturerbe im Kraichgau: Ein Streifzug durch die Geschichte

Der Kraichgau, oft auch als das "Land der tausend Hügel" bezeichnet, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte. Die Museen und historischen Stätten der Region bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive

goldankauf wiesloch bei heidelberg
goldankauf kraichgau