Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

redaktion@kraichgau-lokal.de

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus dem Kraichgau

BAB 6 bei Heilbronn – über der B27: Brückenbau mit Schwerlastkran

2. September 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Gewerbe, Media, Orte, Photo Gallery, ~ Umland, ~~ Überregional

Über der B27: Brückenbau mit Schwerlastkran –  Einhub von 26 Fertigträgern am Wochenende ohne Probleme – Jeweils 40 Tonnen am Haken

Rund 40 Tonnen am Haken: Mit einem mobilen Schwerlastkran wurden die Fertigteilträger der neuen Autobahnbrücke über die Bundesstraße 27 bei Neckarsulm eingehoben. Foto: ViA6West/Endres

Heilbronn/Neckarsulm. „Das hat ja besser geklappt als erwartet“, freut sich Bauingenieur Alexander von Liel.  Denn die tonnenschweren Fertigteile liegen millimetergenau auf den präzise ausgerichteten Stützen am Brückenbauwerk 800, der Autobahnbrücke über die B 27 zwischen Heilbronn und Neckarsulm.

Mit speziellen Tiefladern wurden die 26 Brückenteile vom Hersteller in Neumarkt/Oberpfalz nach Neckarsulm transportiert, wobei die Schwertransporte und der Spezialkran an der Baustelle der A6 beste Bedingungen hatten: Wochenlang war hier alles für das Einheben der rund 40 Tonnen schweren Fertigteile vorbereitet worden, zumal hierzu die viel befahrene Bundesstraße zwischen Heilbronn und Neckarsulm voll gesperrt werden musste.

Allerdings deutlich kürzer als ursprünglich geplant: Statt nach 39 Stunden, die für Arbeiten zwischen Freitagnacht und Sonntagnachmittag kalkuliert worden waren, konnten diese deutlich früher beendet werden. Bereits am Sonntagmorgen wurden die Absperrungen und Warnbaken entfernt, der Verkehr konnte wieder problemlos fließen. Die Autobahn selbst war nicht von den Arbeiten am Brückenbauwerk betroffen. 

Bis dahin war es allerdings eine schweißtreibende Arbeit: In mehreren Arbeitsschichten wurden Non-Stopp die Fertigteile mit einem Spezialkran mit einer Tragkraft von 750 Tonnen auf die Widerlager gehoben. Im gleichen Zug wurde die Entwässerung der Brücke eingebaut, „es macht Sinn, dass wir für diese Arbeiten auch die Vollsperrung nutzen“, erklärt Bauleiter Alexander von Liel.

Der 35-jährige Bauingenieur ist für die Bauarbeitsgemeinschaft (BauArge) von HOCHTIEF und Johann Bunte zuständig für die Brückenbauwerke der Autobahn bei Neckarsulm. Auch sie werden im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz durch den privaten Autobahnbetreiber ViA6West erneuert. Mit dem Einheben der 26 Fertigteile für die Autobahnbrücke ist ein wichtiger Schritt geschafft, jetzt geht’s routinemäßig weiter. Mehrere Tonnen Bewehrungsstahl werden in den nächsten Tagen eingebaut, dann geht es an die Betonage: Das sind knapp 300 Kubikmeter Beton, die hier in einem Guss aufgebracht werden.

Bis allerdings der Verkehr über das neue Brückenbauwerk rollen kann, dauert es noch. Nach dem Betonieren wird das Bauwerk abgedichtet, mit der so genannten Kappe versehen und erst dann kommt der Asphalt. „Das wird voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2021 sein“, erklärt Bauleiter von Liel.

Die Brücke über die B27 bei Neckarsulm gehört neben dem Neckartalübergang zu den größten Brückenbauwerken: sie besteht aus insgesamt zwei Teilen, welche die Bundesstraße überspannen. Sie misst in ihrer Länge knapp 40 Meter und in der Breite zusammen rund 42 Meter.

Zugesandt von Michael Endres

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,

Kommunikation

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühlingslauf in St. Leon-Rot: Wer läuft, gewinnt – garantiert!

Sportveranstaltung für Jung und Alt: Frühlingslauf in St. Leon-Rot Am 18. Mai findet in St. Leon-Rot der 52. Frühlingslauf statt. Die Veranstaltung bietet Strecken für unterschiedliche Altersgruppen und Leistungsniveaus. Für Läuferinnen und Läufer, die kürzere...

Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der „Winzerrast“

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Kraichgau – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Archiv

Archive